idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.05.2006 13:59

Modernster Kleintier-MRT - Staatssekretär Andreas Storm übergibt Förderbescheid für medizinisches Großgerät

Constanze Steinke Pressearbeit
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Einladung zum Foto-Pressetermin

    Am Rande der Jahresversammlung der Deutschen Hochschulrektorenkonferenz am 4. und 5. Mai 2006 in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald wird der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Andreas Storm, dem Rektor der Universität Greifswald, Prof. Rainer Westermann, sowie dem Dekan der Medizinischen Fakultät, Prof. Heyo K. Kroemer, und dem Direktor des Institutes für Physiologie, Prof. Rainer Rettig, einen Zuwendungsbescheid für ein Magnetresonanztomographen (MRT) für Kleintiere in Höhe von 2,8 Mio. Euro übergeben.

    Wann?
    Donnerstag, 4. Mai 2006,
    um 13.00 Uhr

    Wo?
    Universitätshauptgebäude, Rektorat
    Greifswald, Domstraße 11

    Mit dem Kleintier-MRT sollen strukturelle und funktionelle Veränderungen von einzelnen Organen und Organsystemen bei kleinen Versuchstieren wie beispielsweise Mäuse, Ratten und Kaninchen untersucht werden. Durch die Untersuchungen sollen neue Erkenntnisse über Verlauf und Therapie von verschiedenen schwerwiegenden Erkrankungen im Tiermodell gewonnen werden. Das moderne und leistungsstarke Großgerät mit einem Gewicht von sieben Tonnen wurde im Rahmen des Bundesprogramms zur Förderung der Hochschulmedizin in den neuen Bundesländern genehmigt (NBL3). Künftiger Einsatzort ist in unmittelbarer Nähe zum neuen Universitätsklinikum und Naturwissenschaftlichen Campus das BioTechnikum Greifswald, in dem in Kürze auch die neue Versuchstieranlage der Medizinischen Fakultät unter¬gebracht sein wird.

    Ansprechpartner
    Medizinische Fakultät
    Dekan: Prof. Dr. Heyo K. Kroemer
    Fleischmannstraße 8, 17487 Greifswald
    T +49 3834 86-50 00
    F +49 3834 86-50 02
    M +49 175-41 20 800
    E dekamed@uni-greifswald.de
    http://www.klinikum.uni-greifswald.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).