idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.05.2006 14:25

International University in Germany erhält FIBAA-Gütesiegel

Dr. Jens Heise Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
International University in Germany

    Urkunden und Abschlußberichte der Akkreditierungsagentur bestätigen Studien-Konzept

    Mit dem Erscheinen der Urkunden und Abschlußberichte erhält die International University in Germany mit Sitz in Bruchsal das Qualitätssiegel für sechs Bachelor- und Masterstudiengänge verliehen durch die Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA).

    Mit dem Gütesiegel bescheinigt die FIBAA der Hochschule die Einhaltung internationaler Qualitätsstandards.

    Bei der Akkreditierung durch die FIBAA handelt es sich um ein mehrstufiges
    Qualitätssicherungsverfahren. Ein Gutachterteam aus Wissenschaft und Wirtschaft prüfte die Inhalte und Qualität der Lehr- und Lernkonzepte und erstellte eine umfangreiche Analyse der Studiengänge. Anschließend fand ein mehrtägiger Besuch der Gutachter an der International University in Bruchsal statt. Intensive Gespräche mit Hochschulleitung, Professoren und Studierenden wurden geführt. Das Ergebnis liegt nun in den Abschlussberichten vor: Ein Ritterschlag für die Universitätsprogramme.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).