idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.10.1997 00:00

Magisteraufbaustudiengang für im Ausland graduierte Juristen

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    203/1997 27. Oktober 1997

    Magisterpruefung 1997 und Verleihung des LL.M.: 18 bestanden an der Universitaet Trier das Examen im Magisteraufbaustudiengang fuer im Ausland graduierte Juristen

    Der Fachbereich V - Rechtswissenschaft -an der Universitaet Trier, bietet seit dem Jahre 1983 einen zweisemestrigen Magisteraufbaustudiengang fuer im Ausland graduierte Juristinnen und Juristen an, der mit grossem Interesse von den auslaendischen Juristen angenommen wird. Zu der Magisterpruefung 1997 sind Studierende aus Frankreich, Griechenland, Grossbritannien, Japan, Norwegen, OEsterreich, Polen, Russland, Schweden, Schweiz, Spanien, Taiwan und Ungarn zugelassen worden. 18 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Magisterpruefung bestanden und damit nachgewiesen, dass sie die Grundzuege des deutschen Rechts beherrschen, ihre Kenntnisse exemplarisch vertieft haben und selbstaendig wissenschaftlich arbeiten koennen. Ihnen ist der akademische Grad eines ,Magisters der Rechte (LL.M.)" verliehen worden. Fuer das Jahr 1998 liegen bereits jetzt zahlreiche Anmeldungen vor, was die grosse Nachfrage nach dem Erwerb des Trierer Magisters der Rechte (LL.M.) zeigt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).