idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.05.2006 09:05

Wissenschaft trifft Wirtschaft

Dr. Ute Schönfelder Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Informationsveranstaltung an der Universität Jena zu Technologie-Förderprogrammen

    Jena (03.05.06) Wie lassen sich Ergebnisse aus der Wissenschaft schnell und erfolgreich in der Praxis umsetzen? Ein Konzept, das dieses Ziel verfolgt, ist die Finanzierung von Forschungskooperationen durch Technologie-Förderprogramme.

    Um Unternehmen der Region sowie Wissenschaftlern der Universität Jena einen Überblick zu aktuellen Förderprogrammen des Bundes und des Landes Thüringen zu geben, laden das Büro für Forschungsförderung und -transfer der Friedrich-Schiller-Universität Jena und die T + I Consult Thüringen GmbH Technologie- und Innovations Consult Jena, am Mittwoch, den 3. Mai um 17.30 Uhr zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung in die Rosensäle (Fürstengraben 27) ein.

    Als erster Referent wird Dr. Klaus-Rüdiger Sprung, Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e. V. (AiF), das Programm PRO INNO II des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie vorstellen. Anschließend vermittelt Frau Prof. Dr. Dörte Stachel, Institut für Glaschemie der Universität Jena, Erfahrungen aus bereits erfolgreich laufenden bzw. bereits beendeten Forschungsprojekten der Universität. Frau Monika Fulle, Thüringer Aufbaubank, stellt aktuelle Technologieförderprogramme des Landes Thüringen vor. Die Referenten stehen im Anschluss für Gespräche zur Verfügung.

    Für die Veranstaltung haben sich über 70 Teilnehmer aus Wissenschaft und Praxis angemeldet. Diese Resonanz zeigt das große Interesse von Industrie und angewandter Wissenschaft an einer engen Zusammenarbeit.

    Kontakt:
    Dr. Kerstin Rötzler
    Büro für Forschungsförderung und -transfer
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641 / 931076
    E-Mail: Kerstin.Roetzler@zuv.uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).