idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.05.2006 17:00

Eröffnung der 175-Jahr-Feier mit Festakt und Galaabend

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Am 5. Mai 2006 startet die Festwoche der Universität Hannover

    Zum Auftakt der Feierlichkeiten zum 175-jährigen Jubiläum der Universität Hannover begrüßt Prof. Erich Barke, Präsident der Universität Hannover, mehr als 1.000 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Für den Festakt am Freitag, 5. Mai 2006 um 15 Uhr und die abendliche Gala um 20 Uhr wird der Lichthof der Universität festlich geschmückt und bietet mit einem "Sternenhimmel" das angemessene Ambiente für Rückblicke in eine bewegte Geschichte und Ausblicke auf die weiteren Schwerpunkte der Hochschule.
    Nach einem Grußwort durch Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg folgt der Festvortrag durch den Ministerpräsidenten Christian Wulff. Im Anschluss eines Grußwortes durch Prof. Manfred Geiger, den Vorsitzenden des Hochschulrates der Universität Hannover, eröffnet Professor Barke die Festwoche, die vom 8. bis 13. Mai 2006 in allen Fakultäten vielseitige und interessante Aktionen bietet. Weitere Informationen und das komplette Programm gibt es unter www.uni-hannover.de/jubilaeum.

    Mit einem beeindruckenden Showprogramm aus Artistik, Tanz und Unterhaltung zeigen Künstlerinnen und Künstler auch aus den Reihen der Mitarbeiter und Studierenden ihr Können beim Galaabend. Die inhaltliche Ausgestaltung wurde vom Zentrum für Hochschulsport organisiert. Mit dabei sind preisgekrönte Sportler wie der ehemalige Trampolin-Weltmeister und Olympia-Bronzemedailliengewinner Henrik Stehlik. Das Akrobatiktheater ACROMION zeigt poetische Bewegungsbilder, die die beiden Künstlerinnen zu musikalischer Begleitung entstehen lassen. Weiter reicht die Vielfalt am Galaabend von Shaolin Kung Fu über Zauberei bis zu den Irish Colleens, zwölf Frauen, die traditionellen irischen Tanz vorführen. Durch das Programm führt "Kurt", Ralf Schucht, ein Akrobat der es schafft, als "Kamel durchs Nadelöhr" zu gehen. Diese und andere "zauberhafte" Momente erwarten die geladenen Gäste.
    Ab Montag, 8. Mai 2006 steht dann auch ein buntes Programm für alle Interessierten offen.

    Das Jubiläum der Universität Hannover wird von üstra, Nashuatec, dem NDR, dem Freundeskreis der Universität Hannover sowie dem Studentenwerk Hannover unterstützt.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Dr. Stefanie Beier von der Pressestelle der Universität Hannover unter Telefon 0511/762-5355 oder per E-Mail unter beier@pressestelle.uni-hannover.de gern zur Verfügung. Nähere Informationen finden sie auch unter http://www.uni-hannover.de/jubilaeum


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-hannover.de/jubilaeum


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).