idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.05.2006 10:12

Die neue al-Qaida: Führender Terrorismus-Experte zu Gast an der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

Bochum, 04.05.2006
Nr. 155

Die neue al-Qaida
Deutscher Terrorismus-Experte zu Gast an der RUB
Islamistischer Terrorismus und der Aufstand im Irak

Den führenden deutschen Experten für islamistischen Terrorismus, Guido Steinberg, konnte das Seminar für Orientalistik und Islamwissenschaft der RUB für einen öffentlichen Vortrag gewinnen. Am kommenden Donnerstag, 11. Mai 2006, referiert und diskutiert Steinberg zum Thema "Die neue al-Qaida. Der islamistische Terrorismus und der Aufstand im Irak" (18 Uhr, Hörsaalzentrum Ost, HZO 90). Alle Interessierten und die Medien sind herzlich willkommen.

Terror: so fern, so nah

In seinem Vortrag zeichnet Steinberg das Gesamtbild der weltweiten Entwicklungen der al-Qaida seit 2003 nach. Dabei geht er besonders auf den Irak nach dem Einmarsch amerikanischer Truppen ein, in dessen Folge sich das Land zunehmend zum Epizentrum des islamistischen Terrorismus entwickelte. Dort hat sich der aus Jordanien stammende Terroristenführer Abu Mus'ab al-Zarqawi mit einer neuen, unabhängigen Gruppierung etabliert, die nun über den Irak hinauszugreifen droht. Dies betrifft zunächst die Region des Nahen Ostens, jedoch auch Europa - wie zuletzt die Anschläge von Madrid und London gezeigt haben, die unmittelbar auf eine Radikalisierung islamistischer Gruppen durch den Irakkrieg zurückzuführen sind.

Internationaler Experte

Guido Steinberg, inzwischen bei der Stiftung für Wissenschaft und Politik in Berlin tätig, war bis 2005 Referent für Terrorismus im Kanzleramt. Sein aktuelles Buch zum Thema "Der nahe und der ferne Feind: Die Netzwerke des islamistischen Terrorismus" (Beck Verlag München, 2005) wurde binnen kürzester Zeit zum Standardwerk, nicht nur im deutschsprachigen Raum.

Weitere Informationen

Dr. Thomas Eich, Seminar für Orientalistik und Islamwissenschaft, Fakultät für Philologie der RUB, Tel. 0234/32-25121, E-Mail: thomas.eich@rub.de


Bilder

Ergänzung vom 08.05.2006

Bochum, 08.05.2006

TERMINÄNDERUNG: Vortrag "Die neue al-Qaida" am 18.5. !!!

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte beachten Sie: Der Vortrag des deutschen Terrorismus-Experten Guido Steinberg "Die neue al-Qaida: Der islamistische Terrorismus und der Aufstand im Irak" findet am Donnerstag, 18. Mai 2006 in der RUB statt und nicht, wie ursprünglich angekündigt, am 11.5. Der Termin musste leider um eine Woche verschoben werden. Zeit und Ort bleiben unverändert (18 Uhr, Hörsaal HZO 90).

Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch


 

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).