idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.05.2006 15:19

Minister Pinkwart übergibt "NRW Undergraduate Science Award in Economics" der RGS Econ an Nachwuchswissenschaftler

Joachim Schmidt Kommunikation
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V.

    Elke Lüdemann und Xuan Zhang sind Preisträger des mit 1.500 Euro dotierten "NRW Undergraduate Science Award" der RGS Econ. Die "NRW Undergraduate Science Awards" werden jährlich von den sieben "International NRW Graduate Schools" an hervorragende Jungwissenschaftler ihres Fachgebiets vergeben.

    Im Namen der Ruhr Graduate School in Economics (RGS Econ) hat NRW-Innovationsminister Andreas Pinkwart in einer feierlichen Zeremonie Anfang Mai in Düsseldorf den "NRW Undergraduate Science Award 2005" in der Kategorie "Economics" an die Jungwissenschaftlerinnen Elke Lüdemann und Xuan Zhang überreicht. Die ausgezeichnete gemeinsame Publikation entstand noch vor dem Abschluss ihres volkswirtschaftlichen Studiums an der Universität Mannheim im Rahmen eines Projektes am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Lüdemann und Zhang erhalten den mit 1.500 Euro dotierten Preis für eine Arbeit, in der sie untersuchen, wie sich die Dauer der Arbeitslosigkeit in Westdeutschland zwischen 1981 und 1997 verändert hat. Demnach hat sich die Arbeitslosigkeitsdauer unverheirateter und verheirateter Frauen in der untersuchten Gruppe der 26- bis 41- jährigen Arbeitslosen seit Mitte der achtziger Jahre deutlich verkürzt. Dies lässt darauf schließen, dass die allgemein angestiegene Arbeitslosenquote und -dauer in erster Linie auf ältere Arbeitnehmer und ihre teils von der Politik aktiv geförderte Frühverrentung zurückzuführen ist. Die Arbeit von Lüdemann und Zhang wird in der renommierten Fachzeitschrift "Empirical Economics" veröffentlicht werden.

    Die Auszeichnung ist Teil der zweiten weltweiten Ausschreibung der "International NRW Undergraduate Science Awards". In ihrem Rahmen vergibt jede der sieben "International NRW Graduate Schools" - zu denen auch die RGS Econ gehört - einen Preis an Studierende ihres Fachgebiets, die bereits vor Abschluss einer Diplom- oder Masterarbeit eine wissenschaftliche Publikation in einer hochrangigen Fachzeitschrift vorweisen können.

    Ihr Ansprechpartner dazu:
    Dr. Stefan Rumpf (RGS Econ), Tel.: (0201) 8149-279


    Weitere Informationen:

    http://www.rgs-econ.de - Homepage der Ruhr Graduate School in Economics


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).