idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.05.2006 09:05

Internationale Pressekonferenz zur Eröffnung der ACHEMA 2006

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Einladung zur Pressekonferenz am Sonntag, dem 14. Mai 2006, 11:00 Uhr im DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main, Theodor-Heuss-Allee 25.

    ACHEMA 2006 - Weltforum für die Prozeßindustrien

    Über Fakten, Trends und Perspektiven im Umfeld der ACHEMA, der Internationalen Leitver-anstaltung für die Prozeßindustrien, informieren Sie
    · Dr. Aldo Belloni, Vorsitzender des ACHEMA-Ausschusses und Mitglied des Vorstands der Linde AG, Höllriegelskreuth

    · Dr. Wilfried Sahm, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) e.V., Frankfurt am Main

    · Dr. Norbert Kuschnerus, Vorsitzender des Vorstandes der NAMUR - Interessensgemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozeßindustrie und Head of Process Management Technology, Bayer Technology Services, Leverkusen

    · Prof. Dr. Gerhard Kreysa, Geschäftsführer der DECHEMA e.V., Frankfurt am Main

    Wir freuen uns auf Ihre Zusage sowie auf interessante Gespräche beim anschließenden Presseempfang.

    Anmeldung erbeten unter Tel. 069/75 64-296, -267; oder per E-Mail: presse@dechema.de

    ACHEMA 2006:
    - Wirtschaftsbarometer und Innnovationsmotor für die Prozessindustrien
    - mehr Aussteller und deutlich gestiegene Internationalität gegenüber 2003

    Die ACHEMA 2006 vom 15. bis 19. Mai 2006 in Frankfurt am Main wird auf deutlich bessere globale wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen treffen als ihre Vorgängerveranstaltung im Jahre 2003. Auf der Aussteller- wie Besucherseite zeichnet sich weltweit ein ungebro-chen großes Interesse ab, zumal die Prozessindustrien in allen aufstrebenden Industrienatio-nen einen Schwerpunkt bilden.

    Mit fast 4.000 Ausstellern aus 50 Ländern und annähernd 200.000 Teilnehmern aus 100 Ländern, darunter 40.000 aus der Entscheiderebene, unterstreicht die ACHEMA ihre Führungsposition als weltweit wichtigstes Forum für die Prozessindustrien.

    Die stärksten Ausstellungsgruppen bilden traditionell wieder Pumpen, Kompressoren und Armaturen und die Labor- und Analysentechnik, gefolgt von den Ausstellungsgruppen Thermische Verfahren, Mechanische Verfahren, Anlagenbau, Mess-, Regel-, und Prozessleitechnik, Pharma- und Verpackungstechnik. Auf über 135.000 Quadratmetern Nettoausstellungsfläche in zehn Messehallen und im Freigelände präsentieren die Aussteller im Zeitraum vom 15. bis 19. Mai ihre Exponate und Innovationen.

    Zu den Highlights dieser Woche gehören der internationale ACHEMA-Kongreß mit über 900 Vorträgen, zwei ACHEMA-Worldwide-Wirtschaftsforen zu China und Middle East, Podiumsdiskussionen, die Namur-Expertenrunde sowie zahlreiche Gastveranstaltungen.


    Weitere Informationen:

    http://www.achema.de - detaillierte Infos zum Kongreßprogramm, umfangreiche Besucherinformationen, Online-Planung des ACHEMA-Besuchs, Presseservice


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).