idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2006 11:15

Beste Noten für Medizinstudium in Witten

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Universität Witten/Herdecke belegt erste Plätze im neuen CHE-Hochschulranking. Bester Medizinstudiengang in NRW

    Neue Mediziner braucht das Land! Der Reformbedarf in unserem Gesundheitswesen, die Ärztestreiks, der Mangel an Hausärzten im Osten: Zahlreich sind die Herausforderungen an die neue Generation von Ärztinnen und Ärzten, die sich derzeit an deutschen Universitäten auf ihren Beruf vorbereiten. Doch wo gelingt das Studium am besten?

    Eine Antwort gibt das neue Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) in der Zeitschrift Die Zeit. 42 deutschsprachige Medizinfakultäten wurden zum zweiten Mal untersucht, erstmalig auch in der Schweiz: Nach den Hauptkriterien des Rankings (Studiensituation insgesamt, Betreuung, Bettenzahl, wissenschaftliche Veröffentlichungen und Reputation) belegt die Universität Witten/Herdecke in der Gesamtwertung für Deutschland den vierten Platz: An keiner der untersuchten Universitäten ist die Betreuung durch die Dozenten besser. Den Spitzenplatz belegt der Studiengang in Nordrhein-Westfalen, noch vor der RWTH Aachen. Die Aussagekraft der CHE-Methodik ist anerkannt: Schon im Vorjahr hatte es die Vereinigung europäischer Hochschulen für das "vermutlich beste verfügbare Modell in der Welt" gehalten.

    Der Wittener Medizin-Dekan Professor Matthias Schrappe, seit Oktober 2005 im Amt, sieht durch die gute Benotung die Arbeit an der Neustrukturierung der Fakultät bestätigt: "Wir freuen uns über diese sehr guten Ergebnisse. Auch im Bereich der wissenschaftlichen Reputation ist ein positiver Trend nachweisbar. In der Forschung haben wir noch Aufholbedarf. Dies war für uns der Anlass, alle Kräfte auf den Ausbau der Versorgungsforschung zu richten. Hier werden schon bald sichtbare Resultate vorliegen."

    Unvermindertes Interesse zeigten am Samstag auch die etwa 1200 Besucher des Tages der Offenen Tür, an dem die medizinische Fakultät sich den Bewerbern präsentierte. Die Studienplätze sind heiß begehrt: Während sich bundesweit 4,4 Bewerber um einen Studienplatz bemühen, sind es in Witten 28.

    Kontakt: Universität Witten/Herdecke, Abteilung Kommunikation,
    Dr. Olaf Kaltenborn, Tel.: 02302/926-848
    Web: www.uni-wh.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-wh.de/medizin/index.html


    Bilder

    Laut CHE bietet die Universität Witten/Herdecke einen der besten Medizinstudiengänge in Deutschland an
    Laut CHE bietet die Universität Witten/Herdecke einen der besten Medizinstudiengänge in Deutschland ...
    Bild: UWH
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Laut CHE bietet die Universität Witten/Herdecke einen der besten Medizinstudiengänge in Deutschland an


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).