idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2006 11:53

Summerschool 2006 für Gründer/innen - Jetzt anmelden!

Prof. Dr. Helene Kleine Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Das Brandenburgische Institut für Existenzgründung und Mittelstandsförderung (BIEM) bietet auch in diesem Jahr ein Kompakttraining für gründungsinteressierte Nicht-Wirtschaftswissenschaftler/innen an.

    Die Summerschool zeichnet sich durch ein ungewöhnliches aber geeignetes Kurskonzept aus, welches gezielt unternehmerische Fähigkeiten sowie Kenntnisse zur Führung eines Unternehmens vermittelt und vertieft.

    Die diesjährige Summerschool findet vom 04. bis 09. September 2006 statt. Gründungsinteressierte können in dem einwöchigen, jeweils ganztägigen Kompaktkurs ihre Gründerpersönlichkeit, Gründungsidee und Gründungskompetenz durch Trainings, interaktive Seminare sowie durch Fachvorträge und Planspiele von erfahrenen Referenten und Trainern unter die Lupe nehmen lassen.

    Die Summerschool findet auf dem Campus der Fachhochschule Potsdam im Internationalen Begegnungszentrum (IBZ) statt.

    Informationen und Anmeldung:
    BIEM, Fachhochschule Potsdam
    Annette Schöberle
    Tel. 0331/580-2467
    Email: schoeberle@fh-potsdam.de

    Veranstaltungshinweise können Sie auch im Internet abrufen: http://www.begin-brandenburg.de

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
    auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html


    Weitere Informationen:

    http://www.begin-brandenburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).