idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2006 16:36

Blick aus dem Osten

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Ringvorlesung mit dem polnischen Publizisten Adam Krzeminskis am 9. Mai

    "Der polnische Blick auf Deutschland und Frankreich", das ist Thema der Ringvorlesung am morgigen Dienstag (9. Mai) mit dem renommierten polnischen Publizisten Adam Krzeminski im Rathausfestsaal (Beginn 18.00 Uhr).

    Adam Krzeminski, geboren 1945 in Westgalizien, gilt als einer der führenden Publizisten Polens. Seit 1973 ist er Redakteur der Zeitschrift "Polityka", Warschau. Krzeminski studierte Germanistik in Warschau und Leipzig. Ein Jahr lang (1986) war er Gastredakteur der Wochenzeitung "Die Zeit". Er ist Vorsitzender der Polnisch-Deutschen Gesellschaft in Warschau. Zu seinen Publikationen gehören u.a. "Polen im 20. Jh. (1993/1998) und "Deutsch-polnische Verspiegelung" (2001). Darüber hinaus hat er in zahlreichen deutschen Wochen- und Tageszeitungen veröffentlicht (FAZ, Tagesspiegel, Merkur u.a.) und Drehbücher für historisch-politische Dokumentarfilme geschrieben.

    Die Ringvorlesung "Erbfreunde" widmet sich in diesem Sommersemester den Beziehungen der Nachbarländer Deutschland und Frankreich und betrachtet diese nicht nur aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven sondern lässt auch wieder Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Medien zu Wort kommen. Die in Kooperation mit dem Deutsch-Französischen Institut Ludwigsburg und der Fachhochschule Erfurt mit Unterstützung der Sparkassenfinanzgruppe und der Universitätsgesellschaft Erfurt e.V. von der Universität veranstaltete und von der Thüringer Allgemeine präsentierte populäre Reihe bietet jeweils dienstags (Beginn 18.00 Uhr im Rathaus) in insgesamt 12 Veranstaltungen Vorträge ausgewiesener internationaler Experten.

    Nächster Termin:
    Dienstag, 16. Mai 2006, 18.00 Uhr, "Die Rolle der Sprachen in Europa", Professor Dr. Frank Baasner, Direktor des Deutsch-Französischen Instituts Ludwigsburg.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-erfurt.de/presse/veranstaltungen/ringvorlesung/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).