idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2006 08:33

Energieversorgung langfristig sichern

Dr. Ute Schönfelder Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Expertentagung der Universität Jena zu Energieversorgung und Rohstoffgewinnung

    Jena (09.05.06) Russland verfügt über ein Monopol auf den Gasmärkten, Bolivien kündigt die Verstaatlichung seiner Ölindustrie an und der Atomstreit der internationalen Staatengemeinschaft mit dem Iran eskaliert. Angesichts dieser Entwicklungen steigen die Energiepreise in Deutschland scheinbar unaufhaltsam. Vor diesem Hintergrund lud die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena zu einer Expertentagung zum Thema "Die Sicherung der Energieversorgung auf globalisierten Märkten" ein. Am 5. und 6. Mai diskutierten zahlreiche Vertreter aus Energiewirtschaft, Wissenschaft und Politik im Alten Schloss Dornburg, wie sich eine sichere Energieversorgung von der Rohstoffgewinnung bis zur Abgabe an den Endverbraucher gewährleisten lässt.

    So mahnte Thüringens Justizminister Harald Schliemann, die Politik müsse sich in Zukunft verstärkt um das Thema der Versorgungssicherheit kümmern. Nach Meinung der Experten darf sich Deutschland weder von einem Lieferanten noch von bestimmten Energiearten abhängig machen. Erforderlich seien eine strategisch ausgerichtete "Energieaußenpolitik" und mehr Wettbewerb unter den Anbietern zugunsten der Verbraucher. Aufgrund des Erfolgs der Veranstaltung und ermuntert durch die Landesregierung plant die Jenaer Rechtswissenschaftliche Fakultät die Gründung eines Kompetenzzentrums für Energiewirtschaftsrecht. Dekan Prof. Dr. Walter Bayer: "Die Wirtschaft hat bereits großes Interesse signalisiert und uns ihre Unterstützung zugesagt".

    Kontakt:
    Prof. Dr. Walter Bayer
    Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Carl-Zeiß-Str. 3, 07743 Jena
    Tel.: 03641 / 942000
    Fax: 03641 / 942002
    E-Mail: Dekanat@recht.uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).