idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.05.2006 10:36

RUB-Physiker präsentieren das kleinste Fußballfeld der Welt

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Das vermutlich kleinste Fußballfeld der Welt hat passend zur kommenden Weltmeisterschaft Andreas Westphalen, Doktorand am Lehrstuhl für Experimentalphysik (Prof. Dr. Hartmut Zabel) hergestellt: Statt 100 x 70 Meter misst es nur 10 x 7 Mikrometer, d.h. es ist um einen Faktor von 10 Millionen verkleinert und nur unter dem Elektronenmikroskop sichtbar. Die Randmarkierungen sind 200 Nanometer breit. Dieses Fußballfeld passt leicht auf eine Facette eines Mückenauges!

    Bochum, 10.05.2006
    Nr. 164

    Das kleinste Fußballfeld der Welt
    Maßstab 1 zu 10 Millionen
    RUB-Physiker nutzen Elektronenstrahllitographie

    Das vermutlich kleinste Fußballfeld der Welt hat passend zur kommenden Weltmeisterschaft Andreas Westphalen, Doktorand am Lehrstuhl für Experimentalphysik (Prof. Dr. Hartmut Zabel) hergestellt: Statt 100 x 70 Meter misst es nur 10 x 7 Mikrometer, d.h. es ist um einen Faktor von 10 Millionen verkleinert und nur unter dem Elektronenmikroskop sichtbar. Die Randmarkierungen sind 200 Nanometer breit. Dieses Fußballfeld passt leicht auf eine Facette eines Mückenauges!

    Rasterelektronenmikroskop für magnetische Nanostrukturen

    Das Fußballfeld ist mit Elektronenstrahl-Lithographie (Quanta 200 von FEI) hergestellt. "Dies ist ein höchstsauflösendes Rasterelektronenmikroskop mit Lithographiezusatz, welches wir seit letztem Jahr an meinem Lehrstuhl betreiben", erläutert Prof. Zabel. Üblicherweise stellen die Forscher damit magnetische Nanostrukturen her. Diese sind z.B. in den Leseköpfen von Festplatten eingebaut um Daten auslesen zu können. Die nächste Generation von nicht flüchtigen magnetischen Datenspeicher werden aus einer milliardenfachen Anordnung von magnetischen Nanostrukturen bestehen. Am Lehrstuhl für Experimentalphysik werden nicht nur die Nanostrukturen hergestellt, sondern auch mit einer Vielzahl von Methoden hinsichtlich ihres magnetischen Schaltverhaltens untersucht.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Hartmut Zabel, Lehrstuhl für Experimentalphysik, Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-23649, Fax 0234/32-14173, E-Mail: hartmut.zabel@rub.de, Internet: http://www.ep4.rub.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ep4.rub.de


    Bilder

    Das kleinste Fußballfeld der Welt im Maßstab 1 : 10 Millionen
    Das kleinste Fußballfeld der Welt im Maßstab 1 : 10 Millionen

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Das kleinste Fußballfeld der Welt im Maßstab 1 : 10 Millionen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).