idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.05.2006 12:28

Wasser in der Stadt - wir klären das!

Dr.-Ing. Bodo Weigert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
KompetenzZentrum Wasser Berlin gGmbH (KWB)

    Kompetenzzentrum Wasser Berlin erstmals auf der Berliner Langen Nacht der Wissenschaften.

    Am 13. Mai, zwischen 17:00 Uhr bis nach Mitternacht, wird sich das Kompetenzzentrum Wasser Berlin erstmals aktiv an der LANGEN NACHT DER WISSENSCHAFTEN in Berlin beteiligen. Auf der ROUTE Adlershof präsentieren wir zusammen mit den Berliner Wasserbetrieben Fachinformationen zu den Themen Regenwassermanagement, Membrantechnik in der Abwasserbehandlung und Trinkwassergewinnung über Uferfiltration.
    Mit Exponaten, Führungen und individuellen Gesprächen werden wir dem interessierten Publikum Rede und Antwort stehen. Darüber hinaus haben Kinder die Möglichkeit, unter Anleitung eigene Experimente mit Wasser durchzuführen. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.
    Veranstaltungsort ist das neu erschlossene Gelände eines gerade in Betrieb genommenen Retentionsbodenfilters, der zur Behandlung des in der Wissenschaftsstadt Adlershof anfallenden Regenwassers gebaut wurde.

    Wir laden Sie herzlich ein, uns in dieser Nacht zu besuchen. Der Bus-Shuttle, Haltestelle Rudower Chaussee/Wegedornstraße, bringt Sie direkt zu uns.

    Ausstellungsort:
    Wissenschaftsstadt Adlershof
    Gelände Retentionsbodenfilter
    Haltestelle Rudower Chausse/Wegedornstraße
    12489 Berlin

    Kontakt:
    Dr. Bodo Weigert
    bodo.weigert@kompetenz-wasser.de


    Weitere Informationen:

    http://www.kompetenz-wasser.de
    http://www.langenachtderwissenschaften.de/adlershof.php#2206


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Geowissenschaften, Maschinenbau, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).