idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.05.2006 13:59

16. Erfurter Hochschultage

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Hochschulen laden in der nächsten Woche die Erfurter Bürger wieder zu einem umfangreichen Programm ein

    Zum 16. Mal laden die Erfurter Hochschulen und das Studentenzentrum Engelsburg in der Woche vom 15. bis zum 20. Mai 2006 zu den Erfurter Hochschultagen mit dem abschließenden Hochschulstraßenfest am Sonnabend, dem 20. Mai ein. Die Erfurter Bürger sind zu Ausstellungen, Konzerten, wissenschaftlichen Diskussionen, Literaturveranstaltungen und Theateraufführungen in der Stadt und an den Hochschulen eingeladen.

    Zum Auftakt gibt es eine Montagssoiree in der Engelsburg und einen Gastvortrag am Max-Weber-Kolleg. Privatdozent Dr. Uwe Hoßfeld wird um 18 Uhr im Café "DuckDich" zum Thema "Charles Darwin und seine Widerstreiter" referieren. Prof. John W. Meyer von der Stanford University hält seinen Vortrag in englischer Sprache um 19 Uhr im Hörsaal am Hügel 1. Am Dienstag (16.5.) steht die Ringvorlesung zum Thema "Erbfreunde" mit dem Direktor des Deutsch-Französischen Instituts Prof. Dr. Frank Baasner im Rathausfestsaal auf dem Programm (Beginn 18 Uhr). Das Max-Weber-Kolleg lädt noch einmal am Mittwoch (17.5. um 19 Uhr) zum Vortrag von Prof. Dr. Notburga Ott zum Thema "Risiko, Solidarität und Eigenverantwortung - Kriterien für sozialpolitische Gestaltung" ein.

    Über Studienmöglichkeiten wird in der Woche mehrfach für verschiedene Zielgruppen informiert. Die Fachhochschule stellt am 16. Mai (14 Uhr) Studienmöglichkeiten speziell für Mädchen vor. Über Studienmöglichkeiten in Australien kann man sich am gleichen Tag ab 17 Uhr in der Engelsburg informieren. An allen Wochentagen können sich jeweils ab 15 Uhr Senioren mit Bibliotheks- und Internetrecherche an der FH vertraut machen. Kinder-Uni-Vorlesungen gibt es am 17. und 18. Mai.

    Die Auftaktveranstaltung zum "Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb findet am 18. Mai im Cafe "DuckDich" statt. Am 19. Mai wird ab 15 Uhr wieder zum traditionellen "Hügelfest" des Fachbereichs Kunst der Universität eingeladen. Kulturelle Veranstaltungen gibt es in der Woche noch u.a. in der "Schotte" (16.5., 20 Uhr, "Mephisto. Roman einer Karriere"), dem Rathausfestsaal (18.5., 19.30 Uhr, Hochschulkonzert) und der Engelsburg (19.5., 20 Uhr, Improtheater)

    Am Samstag findet ab 10 Uhr die öffentliche Mitgliederversammlung der Universitätsgesellschaft im Internationalen Begegnungszentrum der Universität in der Michaelisstraße 38 statt. Um 12.30 Uhr lädt der Präsident der Gesellschaft, Dr. Anselm Räder, alle interessierten Erfurter zur "Baustellenführung" in das Collegium maius ein. Hier kann man sich über neue Nutzungskonzepte informieren und im Keller die neu gestaltete Ausstellung zur Universität besichtigen.
    Zum Abschluss gibt es ab 13 Uhr wieder ein buntes Straßenfest in der Allerheiligenstraße. Studierendenräte und Fachschaften haben sich einiges einfallen lassen, um die Gäste mit dem Alltag der Studierenden vertraut zu machen, der - gängigen Vorurteilen zum Trotz - nicht überwiegend aus "Partyfeiern" besteht. Dennoch soll an diesem Nachmittag im alten Universitätsviertel natürlich auch gefeiert werden. Auf zwei Bühnen spielen Bands aus der studentischen Szene. Die Musikschule und das Christopheruswerk laden mit eigenen Programmen in ihre Räumlichkeiten. Beim Universitätssportverein kann man sich im Innenhof des Collegium maius sportlich betätigen und danach an den verschiedenen Ausschankstellen im der Straße "erholen". Das Organisatorenteam um Katrin Gruel hofft auf das Anhalten der schönen Wetters und zahlreiche Besucher aus Erfurt und Umgebung. "Ein solches Fest der Hochschulen in der Altstadt gibt es nur in Erfurt zu erleben".

    Die Erfurter Hochschultage sind eine Tradition, die Ende der achtziger Jahre mit dem Wunsch nach der wiederzugründenden Universität begann und 1997 wieder aufgenommen wurde. Bereits zum 16. Mal gestalten in diesem Jahr die Universitätsgesellschaft Erfurt e.V. und das Studentenzentrum Engelsburg gemeinsam mit den Erfurter Hochschulen sowie vielen kulturellen Einrichtungen und Vereinen die Erfurter Hochschultage und das Hochschulstraßenfest.

    Weitere Informationen/Programm: Katrin Gruel Tel.: 0361-24477-0
    Auf Wunsch übersenden wir Ihnen gern Bildmaterial.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-erfurt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).