idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.05.2006 14:02

Feierliche Amtseinführung des Rektors der HTW Dresden

Dipl.-Ing. Bärbel Heider Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)

    Der am 21. März vom Konzil der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) erneut gewählte Rektor, Prof. Dr.-Ing. Hannes Neumann, wird mit einem Festakt

    am Dienstag, dem 16. Mai 2006,

    in sein Amt eingeführt.

    Die Investitur findet im Zentralgebäude der HTW Dresden, Friedrich-List-Platz 1 im Raum Z 254 statt und beginnt um 15.00 Uhr.

    Nach dem Grußwort von Barbara Ludwig, Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, erfolgt die Amtseinführung mit der Übergabe der Amtskette an den alten und neuen Rektor Hannes Neumann. Anschließend ergreift der Rektor das Wort zu seiner Antrittsrede.

    Weitere Grußworte an die Festversammlung entrichten Herr Dr. Vogel, 1. Bürgermeister der Landeshauptstadt Dresden, Herr Dr. Wöller, MdL, Mitglied des Ausschusses für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien des Sächsischen Landtages sowie Herr Selle als Vertreter des Studentenrates der HTW.

    Die musikalische Umrahmung des Festaktes übernehmen Mitglieder des Kammerorchesters ohne Dirigenten e.V. der HTW und Olaf Spies von der Staatskapelle Dresden.

    Professor Neumann (Jahrgang 1946) wurde in Chemnitz geboren. Nach der Berufsausbildung mit Abitur zum Lokomotivbauer studierte er an der Fakultät für Verkehrstechnik der früheren Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List" (HfV) in der Fachrichtung "Verkehrsmaschinentechnik". Dem Diplomabschluss und der Assistenzzeit an der HfV folgten 8 Jahre Praxiseinsatz in Bereichen der Produktionsvorbereitung, Planung und Entwicklung des traditionsreichen sächsischen Werkzeugmaschinenbaues. Nach Rückkehr an die Verkehrshochschule arbeitete er bis zu deren Auflösung im Jahre 1992 als Hochschuldozent an der Sektion Fahrzeugtechnik. Die Gründung der HTW Dresden wurde von ihm als Mitglied des Aufbaustabes und der Gründungskommission intensiv mit vorbereitet.
    1992 erfolgte seine Berufung zum Professor für Konstruktionstechnik am Fachbereich Maschinenbau/Verfahrenstechnik der neuen Hochschule und 1992 die Ernennung zu deren Kanzler.
    2003 wurde Professor Neumann erstmals zum Rektor der HTW Dresden gewählt und hat seitdem die Entwicklung der inzwischen mit ca. 5.200 Studierenden und einem jährlichen Forschungsvolumen von mehr als 4 Millionen Euro zweitgrößten Hochschule der Landeshauptstadt durch sein engagiertes und zielorientiertes Wirken entscheidend geprägt. Professor Neumann wurde für eine weitere Amtszeit von drei Jahren gewählt.

    Wir laden die Medien zur feierlichen Investitur herzlich ein.


    Weitere Informationen:

    http://www.htw-dresden.de


    Bilder

    Prof. Dr.-Ing. Hannes Neumann
    Prof. Dr.-Ing. Hannes Neumann
    Foto HTW
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr.-Ing. Hannes Neumann


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).