idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.05.2006 14:57

Ausstellung Art brut im Zentrum für Integrative Psychiatrie

Dr. Anja Aldenhoff-Zöllner Stabstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H)

    Die Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am ZIP freuen sich, in Kiel eine Bilderausstellung der so genannten Art brut präsentieren zu können. Art brut kennzeichnet weitgehend autodidaktische Kunstwerke, die abseits des etablierten Kunstsystems entstanden sind.

    Helene Beitler hat freie Grafik und Malerei an der Akademie der Künste in München studiert und ist seit gut 20 Jahren an Schizophrenie erkrankt. Mit dieser Doppelbefähigung schafft sie außergewöhnliche Bilder, die sowohl im Bereich der Art brut als auch im allgemeinen Feld der bildenden Künste Aufsehen erregt haben. Diverse Einzelausstellungen, zuletzt im Meeting Point bei Daimler Chrysler in Berlin, ergänzt Frau Beitler durch Teilnahme an Gruppenausstellungen der Art brut. Private Sammler und öffentliche Institutionen haben bereits Bilder angekauft.

    Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms "Psychose" ist diese Ausstellung am 12. Mai von 16 bis 20 Uhr und am 13. Mai von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Konferenzraum der ZIP gGmbH, Niemannsweg 147, 24105 Kiel, für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich.

    Das Veranstaltungsprogramm Psychose, das sich mit der Ausstellung eröffnet, richtet sich an Betroffene und ihre Angehörigen, Interessierte Laien und das Fachpublikum. Bis zum Ende des Jahres finden Vorträge und Work-Shops aus den verschiedensten Perspektiven zum Thema "Psychose" berichten.

    Bei Interesse an einer ausführlicheren Berichterstattung zum Thema wenden Sie sich bitte an:

    Kirstin Link
    Zentrum für Integrative Psychiatrie ZIP gGmbH
    Niemannsweg 147
    24105 Kiel
    Tel: 0431-9900-2551
    k.link@zip-kiel.de


    Weitere Informationen:

    http://Homepage der Künstlerin - www.helene-beitler.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Kunst / Design, Medizin, Musik / Theater, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).