idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.05.2006 15:03

Virtuelle Schiffserkundung: Interdisziplinäre Forschung und Lehre kommen im Deutschen Binnenschifffahrtsmuseum zum Einsatz

Simone Fischer Informations- und Pressestelle
Fachhochschule Düsseldorf

    Interdisziplinäre Forschung und Lehre an der Fachhochschule Düsseldorf machen es möglich, "Oscar Huber" in Wort, Bild und Film zu erkunden - Offizielle Übergabe der neuartigen Präsentation im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg

    "Oscar Huber", den letzten erhaltenen Radschleppdampfer, können die Besucher des Museums der Deutschen Binnenschifffahrt jetzt direkt im Foyer des Museums besuchen - und zwar virtuell.

    Interdisziplinäre Forschung und Lehre im supriXmedia-Hochschulprojekt machen es möglich, das Museumsschiff in Wort, Bild und Film zu erkunden. Unter Leitung von Prof. Dr. Günther Witte vom Fachbereich Medien ist es Studierenden gelungen, Einblicke in das Innere des historischen Raddampfers zu geben. Die Studierenden haben dazu eine Wand mit interaktiver Schiebetechnik konstruiert. Vor einer großen Außendarstellung des Museumsschiffes lässt sich ein Monitor bewegen, der zugleich Blickfenster in die Historie und Technik des Raddampfers ermöglicht. Hier entscheidet der Besucher selbst, welche Einblicke in das Innere des Räderbootes er gewinnen möchte.

    Die neuartige Präsentation stellten heute Museumsleiter Heinrich Kemper und Prof. Dr. Hans-Joachim Krause, Rektor der Fachhochschule Düsseldorf, in Anwesenheit von Prof. Dr. Günther Witte und Studierenden im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt Duisburg einer breiten Öffentlichkeit vor.

    "Diese neue Medientechnik ermöglicht es dem Besucher, nicht nur interaktiv tätig zu werden, sondern über das Exponat hinaus auch die Informationen gezielt auswählen zu können", freute sich Heinrich Kemper. "Die hohen technischen Anforderungen, die sich nicht zuletzt in diesem Exponat widerspiegeln, sind ein gelungenes Beispiel, wie an den Fachhochschulen versucht wird, Theorie und Praxis in Einklang zu bringen", machte Prof. Dr. Hans-Joachim Krause während der Vorstellung deutlich.

    Einblicke in "Oscar Huber" können sich Interessierte noch bis Ende Juni verschaffen:
    Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Apostelstraße 84, 47119 Duisburg, Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-duesseldorf.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    regional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).