idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.05.2006 08:16

nestor-Veranstaltung am 19.06.2006 in Frankfurt

Dipl. Met. Birgit Bott Unternehmenskommunikation
Projektträger im DLR

    Unter dem Motto "Den Fortschritt bewahren - 3 Jahre nestor - Kompetenznetzwerk Langzeitarchivierung" geben die Partner des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes "nestor" am 19.6.2006 in der Deutschen Bibliothek Frankfurt am Main einen Überblick über die Ergebnisse des Vorhabens.

    Tagesordnungspunkte sind: das nestor-Memorandum, Kriterien für vertrauenswürdige digitale Archive, Metadaten und einiges mehr. Die Zukunft des "Kompetenznetzwerks Langzeitarchivierung" wird ebenfalls angesprochen.

    Eingeladen sind Vertreter aus Bibliotheken, Archiven, Museen, Datenzentren, kurz: alle, für die "Langzeitverfügbarkeit digitaler Ressourcen" ein Thema ist.

    Eine Tagungsgebühr wird nicht erhoben.


    Weitere Informationen:

    http://www.langzeitarchivierung.de/downloads/prog_2006_06_19.pdf Programm und Hinweise zur Anmeldung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).