idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.05.2006 10:54

BSVC-Rectors Meeting an der HAW Hamburg

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    - EINLADUNG ZUM PRESSEGESPRÄCH AM 19. MAI 2006, 12 BIS 13 UHR -

    Am 19. und 20. Mai 2006 treffen sich die Repräsentanten der Partner zum "BSVC Board of Rectors Meeting" auf Einladung des Präsidenten Prof. Dr. Michael Stawicki an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg).

    Das Projekt Baltic Sea Virtual Campus, kurz BSVC genannt, wird von der Europäischen Union gefördert und von Hamburgs Erstem Bürgermeister Ole von Beust politisch be­schirmt. Zu dem bestehenden Consortium von derzeit 11 Hochschulen aus den Ländern Dänemark, Deutschland, Finnland, Lettland, Litauen, Polen, Russland und Schweden gehört auch die HAW Ham­burg. Ziel dieses internationalen Wissenschafts-Consortiums im Ostsee-Raum ist es, einen virtuellen Campus für Aka­demische Aus- und Weiter­bildung für die gesamte Region zu entwickeln. Der internationale sowie inter­disziplinäre Master-Studiengang "Trans­Regional Management" (TRM) war dabei das erste e-Learning-Angebot des BSVC.

    Aktuell hat das Projekt BSVC einen weiteren international orientierten Master-Studiengang "Information Science and Services" mit multimedialen Lernobjekten in Planung. Im Curriculum sowie bei der Konzeption dieses Online-Studiengangs arbeiten ProfessorInnen aus Studiendepartment "Information" der Fakultät Design, Medien und Information der HAW Hamburg zusammen mit KollegInnen aus der Fakultät für Kom­munika­tion der Universität Vilnius.

    In der ersten EU-Förderphase von 2002 bis 2005 haben die Partner im BSVC-Consortium unter Feder­führung der FH Lübeck den technischen, rechtlichen und organisa­torischen Rahmen für diese Koopera­tionen entwickelt. Das BSVC-Consortium verfügt deshalb bereits über: Speziell konfigurierte Lernplatt­formen und Videokonferenz-Einrichtungen für das Online-Studium; ein erprobtes Geschäftsmodell für die Entwicklung und Nutzung von Studienmodulen; vertragliche Vereinbarungen für die Services bei der Durch­führung von netzgestützten Studienangeboten; Online-Module für internationale Studienprogramme und akademische Weiterbildungsangebote. Die bereits lauf­enden Master-Programme heißen: TransRegional Management, Industrial Engineering, Business Informatics und Health Care Management.

    Bei dem BSVC-Rectors Meeting an der HAW Hamburg am 19. Mai 2006 stehen Ihnen die folgenden Repräsentanten der Partner von BSVC für ein Pressegespräch zur Verfügung:

    Teilnehmer:
    - Prof. Dr. Michael Stawicki, Präsident der HAW Hamburg
    - Prof. Dr. Rolf Granow, Chairman of the Executive Steering Commitee, FH Lübeck
    - Hans Henecke, Director of Economic Development and Innovation, Region Skåne (Schweden)
    - Prof. Dr. Gonde Dittmer, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Kiel (angefragt)
    - Dr. Povilas Abarius, Education Study Center, Vilnius (Litauen)
    - Prof. Dr. Wolfgang Swoboda, HAW Hamburg
    - Tomas Petersson, Skåne Development AB (Schweden)
    - Lennart Badersten, BSVC Secretary, Lund University (Schweden)

    Ablauf: Begrüßung durch den Präsidenten der HAW Hamburg mit kurzer Präsentation des EU-Projekts BSVC (zirka 15 min.). Im Anschluss daran Gespräch. Die Veranstaltung wird überwiegend in englischer Sprache abgehalten, Pressematerialien liegen vor. Snacks und Getränke stehen bereit.
    Ort: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Berliner Tor 5, 20099 Hamburg, 7. Stock (Bibliothek), Raum 7.13
    Zeit: 12 bis 13 Uhr

    Für Rückfragen: Presse und Kommunikation, Dr. Katharina Jeorgakopulos
    Tel. +49.40.428 75-9132o Fax 428 75 90 19
    E-Mail presse@haw-hamburg.de
    Postanschrift: HAW Hamburg, Presse und Kommunikation, Berliner Tor 5, 20099 Hamburg

    Um Akkreditierung wird gebeten: presse@haw-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.haw-hamburg.de
    http://www.bsvc.org


    Bilder





    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).