idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.05.2006 11:12

Deutsch-französischer Studiengang Sozialwissenschaften: Bewerbungsschluss am 31. Mai

Ursula Zitzler Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Unter dem Dach der Deutsch-Französischen Hochschule bietet das Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart seit dem Wintersemester 1998/99 in Zusammenarbeit mit dem Institut d'Etudes Politiques de Bordeaux (IEP) einen integrierten sozialwissenschaftlichen Studiengang an. Der bisherige Diplomstudiengang wird zum Wintersemester 2006/07 auf den Bachelor-/Masterstudiengang umgestellt. Aufgrund dieser Umstellung ist der Bewerbungsschluss für das kommende Wintersemester auf den 31. Mai 2006 vorverlegt worden

    Der Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften gliedert sich in zwei Studienjahre am IEP (erstes und drittes Studienjahr) und ein Studienjahr an der Universität Stuttgart (zweites Studienjahr). Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Politikwissenschaft, Soziologie und Ökonomie. Um den Praxisbezug zu sichern, müssen die Studierenden ein mindestens sechswöchiges fachbezogenes Pflichtpraktikum absolvieren. Der Studiengang wird nach sechs Semestern mit einem deutsch-französischen Bachelor abgeschlossen. Gute französische Sprachkenntnisse sind eine unbedingt notwendige Voraussetzung für das Studium.

    Zusätzlich wird der deutsch-französische Masterstudiengang "Empirische Politik- und Sozialforschung" angeboten. Dieser integriert politikwissenschaftliche und soziologische Inhalte. Der binationale Charakter wird durch ein Pflichtmodul zum Thema deutsch-französische Studien unterstrichen. Der Masterstudiengang wird in zwei Varianten angeboten, die jeweils mit einem deutsch-französischen Master abgeschlossen werden: Zum einen als forschungsorientierter MA, bei dem beide Studienjahre an der Universität Stuttgart stattfinden, zum anderen als praxisorientierter MA, bei dem das erste Studienjahr an der Uni Stuttgart, das zweite Studienjahr inklusive eines sechsmonatigen Praktikums am IEP absolviert wird. Die Zu-lassung zu diesem MA setzt den qualifizierten Abschluss eines mindestens drei-jährigen Studiums im Rahmen des deutsch-französischen Diplom- beziehungsweise Bachelor-Studiengangs Sozialwissenschaften in Kooperation mit dem IEP oder im Rahmen eines gleichwertigen deutsch-französischen Studiengangs voraus.

    Bewerbungsschluss für die Zulassung zum deutsch-französischen Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften im Wintersemester 2006/07 ist der 31. Mai 2006. Bewerbungsschluss für die Zulassung zum deutsch-französischen Masterstudiengang "Empirische Politik- und Sozialforschung" im Wintersemester 2006/07 ist am 15. Juli 2006.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-stuttgart.de/soz


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).