idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.09.1997 00:00

Kooperationsvertrag zwischen der Europa-Uni und Uni Metz unterzeichnet

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Presseinformation Nr. 122 vom 25.9.97

    Kooperationsvertrag mit der Universitaet Metz unterzeichnet

    Einen Kooperationsvertrag zwischen der Europa-Universitaet Viadrina und der Universitaet Metz unterzeichneten am Mittwoch, den 24. September 97, die Rektoren der beiden Hochschulen im franzoesischen Metz. Vereinbart wurden der Austausch von Hochschullehrern, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Studierenden zwischen den beiden Universitaeten sowie die Durchfuehrung gemeinsamer Forschungsvorhaben.

    An den fuenf Fachbereichen der Universitaet Metz sind ueber 15 000 Studentinnen und Studenten immatrikuliert. Mit dem Institut supérieure franco-allemand de techniques et d' économie verfuegt die Universitaet ausserdem ueber ein bilaterales, deutsch-franzoesisches Lehr- und Forschungsinstitut. Entsprechend interessiert waren Vertreter der Metzer Hochschule bei einem ersten Besuch im Januar dieses Jahres an der Einrichtung des Collegium Polonicum in Slubice. Aufgrund der grenzueberschreitenden Profile der beiden Hochschulen seien gemeinsame Forschungsprojekte in diesem Bereich denkbar, so die Rektoren, Prof. Dr. Hans N. Weiler und Prof. Gerard Nauroy. Studierende koennen maximal ein Jahr an der jeweiligen Gastuni verbringen, wobei die im Ausland erbrachten Leistungen von der Heimatuniversitaet anerkannt werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).