idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2006 09:34

Deutsch büffeln für die Uni

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Sprachenzentrum der FH Bonn-Rhein-Sieg bietet ausländischen Studierenden Intensivkurse für die Zulassungsprüfungen.

    065/00spz/05-2006
    Sankt Augustin, 9. Mai 2006

    Vom 10. Juli bis zum 04. August 2006 bietet das Sprachenzentrum der FH Bonn-Rhein-Sieg den 4. Internationalen Sommerkurs "Deutsch für die Uni" an. Auf dem Programm stehen 80 Stunden Unterricht zur Vorbereitung auf die Sprachprüfungen DSH (Deutsche Sprachprüfung zur Hochschulzulassung) und TestDaF (Test Deutsch als Fremdsprache). Ebenfalls angeboten wird ein Kurs in Wirtschaftsdeutsch als Vorbereitung für ein Studium der Fachrichtung Wirtschaft / Betriebswirtschaft. Bewerber, die ihre Hochschulzulassung im Ausland erworben haben, müssen eine Sprachprüfung bestehen, um überhaupt an einer deutschen Hochschule studieren zu können.

    Stures Pauken ist an der FH Bonn-Rhein-Sieg "mega-out": Der Unterricht wird ergänzt durch praxisorientierte Lehrveranstaltungen und Vorträge, Firmen- und Betriebsbesichtungen. Spaß und Kultur kommen nicht zu kurz: Stadtführungen, kulturelle Veranstaltungen, Filmabende und Partys runden das Programm ab.

    Zwischen 390,- Euro (DSH-/TestDaF-Vorbereitung) und 410,- Euro (Wirtschaftsdeutsch) beträgt die Kursgebühr. Darin enthalten sind Unterrichtsmaterial, die Kosten für Exkursionen und die Monatskarte für den öffentlichen Nahverkehr. Wird eine Unterkunft benötigt, werden noch einmal 300,- Euro fällig. Teilnahmevoraussetzung sind Deutschkenntnisse auf dem Lernstand von Mittelstufe bis Oberstufe. Anmeldeschluss ist der 15. Juni 2006.

    Auskunft und Anmeldung
    E-Mail: sommerkurse@fh-bonn-rhein-sieg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.spz.fh-bonn-rhein-sieg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).