idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.05.2006 13:35

Solarenergie für Nordhessen - Eine Beteiligung ist möglich

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Kassel. Mit einem Vortrag und anschließendem Informationsgespräch setzt die Universität Kassel auch im Sommer 2006 ihre Umweltvorlesungsreihe fort. Zum Thema "Vom Solarcampus zur Solarregion" referieren am Dienstag, dem 6. Juni, Mitarbeiter des Projektes "Solarcampus" über die Bedeutung der Sonnenenergie für den Klimaschutz im Rathaus (Bürgersaal). Im Mittelpunkt des Vortrags steht das Bürgerbeteiligungsprojekt "Solarcampus". Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich durch den Kauf von Anteilsscheinen an den geplanten Solaranlagen auf den Gebäuden der Universität Kassel beteiligen. Weiterhin werden auch andere Solar-Aktivitäten der Stadt und Region Kassel vorgestellt. In der anschließenden Diskussion stehen sowohl Mitarbeiter der Hochschule als auch Verantwortliche aus Kassel und der Region für Fragen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter http://www.solarcampus.uni-kassel.de

    p
    922 Zeichen

    Info
    Universität Kassel
    Dr. Peter Moser
    Profilentwicklung Umwelt
    Mönchebergstr. 19 b
    34109 Kassel
    tel (0561) 804 2249
    fax (0561) 804 2226
    e-mail p.moser@uni-kassel.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Maschinenbau, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).