idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.05.2006 13:54

AWMF-Präsidium neu gewählt

Wolfgang Müller M.A. AWMF Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Die Delegiertenkonferenz der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) hat am 13. Mai 2006 in Frankfurt/Main das Präsidium neu gewählt, nachdem sich die AWMF durch Neufassung ihrer Satzung vom nicht-eingetragen zum eingetragenen Verein verändert und gleichzeitig das Präsidium erweitert hat.

    Dem Präsidium der AWMF gehören jetzt an:

    Als Präsident Prof. Dr. med. Albrecht Encke, Chirurgie, Frankfurt/Main.

    Als Past-Präsident Prof. Dr. med. Hans Reinauer, Klinische Biochemie, Düsseldorf.

    Als Stellvertretende Präsidenten
    - Prof. Dr. med. Wolfgang Gaebel, Psychiatrie, Düsseldorf, und
    - Prof. Dr. med. Peter von Wichert, Innere Medizin, Hamburg.

    Als Schatzmeister Prof. Dr. med. Wolfgang J. Bock, Neurochirurgie, Düsseldorf.

    Als weitere Mitglieder des Präsidiums
    - Prof. Dr. rer. biol. hum. Elmar Brähler, Medizinische Psychologie, Leipzig;
    - Prof. Dr. med. Rita Engenhart-Cabillic, Radio-Onkologie, Gießen-Marburg;
    - Prof. Dr. med. Hans-Christian Korting, Dermatologie, München;
    - Prof. Dr. rer. biol. hum. Hans-Konrad Selbmann, Medizinische Informatik, Tübingen;
    - Prof. Dr. med. Rolf-Detlef Treede, Physiologie, Mainz;
    - Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Wilfried Wagner, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Mainz.

    Die AWMF vertritt als wissenschafts- und forschungspolitischer Dachverband zur Zeit 151 wissenschaftliche medizinische Fachgesellschaften mit zusammen rund 175.000 Mitgliedern.


    Weitere Informationen:

    http://awmf.org/awmfpres.htm Präsidium der AWMF mit Telefon- und FAX-Nummern sowie E-mail-Adressen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).