idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.05.2006 14:17

Zukunft des Lehramtsstudiums in Baden-Württemberg

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Konferenz der Universität Freiburg am 19. Mai 2005

    Pressemeldungen der letzen Wochen und die Koalitionsvereinbarung von CDU und FDP lassen erkennen, dass in Baden-Württemberg auch das Lehramtsstudium auf eine Bachelor-/Masterstruktur umgestellt werden soll. Die konkrete Ausgestaltung ist noch nicht erkennbar und deshalb bleiben viele Fragen:

    - Soll es auch weiterhin eine Staatsexamensprüfung am Ende des Studiums geben und welches Gewicht hat diese?
    - Wird es, wie von der Hochschulrektorenkonferenz gefordert, lediglich eine "outputorientierte" Steuerung der Lehrerbildung geben?
    - Wie werden die Praxisanteile in ein BA/MA-Studium integriert?
    - Welche beruflichen Möglichkeiten eröffnet eine Bachelorabschluss im Lehramtsstudium?

    Eine Konferenz an der Universität Freiburg am

    Freitag, 19. Mai 2006, von 10.15 bis 17.30 Uhr in der Aula,
    Kollegiengebäude 1, Werthmannplatz

    bietet die Möglichkeit zur Diskussion der zukünftigen Gestaltung des Lehramtsstudiums.

    Über die Reform der Lehrerbildung in Bayern und Rheinland-Pfalz werden die Prorektorin der Ludwig-Maximilians-Universität München, Prof. Dr. Friederike Klippel, und der Regierungsbeauftragte für die Reform der Lehrerbildung in Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Hermann Saterdag, berichten. Als Vertreter des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg wird Leitender Ministerialrat Ulrich Lübke darüber informieren, welche konkreten Schritte in den nächsten Monaten geplant sind

    Informationen bei:

    Beratungsstelle Studiengangentwicklung
    Lisa Jaritz
    Tel.: 0761 203 8892
    E-Mail: jaritz@verwaltung.uni-freiburg.de

    Zentrum für Lehrerbildung
    Gottfried Böttger
    Tel.: 0761-203 8963
    E-Mail: gottfried.boettger@zlb.uni-freiburg.de

    und unter www.zlb.uni-freiburg.de/konferenz


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).