idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.05.2006 12:49

"The Blue Room" im CampusTheater

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Am 14., 15., 16. und 17. Juni 2006 jeweils 20.00 Uhr präsentiert The English Theatre Company im CampusTheater am Universitätsplatz "The Blue Room" von David Hare, ein Theaterstück in englischer Sprache.

    Fünf Männer, fünf Frauen. Verbunden sind sie alle durch Sex und Lügen. Kurze Begegnungen, Affären und Ehen. Der britische Bühnenautor David Hare hat sich Arthur Schnitzlers sexuelles Karussell "Der Reigen" aus den 20er Jahren vorgenommen, um sein Stück "The Blue Room" zu schreiben. Und immer wieder treffen sich eine Frau und ein Mann, nur, um gleich wieder zum nächsten zu fliehen. Ständig auf der Suche. Doch wonach, scheinen sie selbst nicht zu wissen.

    Das Stück "The Blue Room" wurde unter der Regie von Sam Mendes ("American Beauty") mit Nicole Kidman und Iain Glen im Donmar Warehouse Theatre in London im September 1998 uraufgeführt. Es setzt sich aus zehn Szenen mit wechselnden Paaren zusammen. David Hare ist ein britischer Dramatiker und Drehbuchautor. Er schreibt und veröffentlicht seit Anfang der 70er Jahre Theaterstücke mit zumeist gesellschaftspolitischem Inhalt. Sein bekanntestes Drehbuch schrieb er zu dem Film "The Hours", welches auf Basis des gleichnamigen Romans von Michael Cunningham entstand. Hierfür erhielt er eine Oscarnominierung.

    Seit 1994 finden sich immer wieder eine bunte Mischung aus theaterbegeisterten deutschen Studenten und internationalen Englisch-Muttersprachlern in der English Theatre Company oder auch liebevoll "etc" genannt - zusammen, um Magdeburgs Kulturszene mit einem Hauch englischsprachigem Theater im Jahr der Wissenschaft zu bezaubern. Die Theatergruppe wurde 1994 gegründet und ist eng mit der Magdeburger Universität verbunden. Jährlich studieren die jungen Theaterleute ein neues Stück ein, um es dann für vier Aufführungstage dem Magdeburger Publikum als Erlebnis zu schenken.

    Kartenvorbestellung bei Kate Sturrock, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Gebäude 40/Zschokkestr. 32, Raum 356, Tel.: (0391) 67-16362 oder Katharina Peter, Gebäude 40, Raum 516, Tel.: (0391) 67-16367 oder aber über E-Mail: info@etc-magdeburg.de. Die Eintrittskarten kosten 7 Euro und ermäßigt 4 Euro.
    Weitere Infos zu "The English Theatre Company" unter www.etc-magdeburg.de


    Bilder





    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).