idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.05.2006 14:19

Führungsnachwuchs soll Wirtschaft neu denken - Alanus Hochschule stellt innovatives Wirtschaftsstudium vor

Claudia Zanker Hochschulkommunikation
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

    Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein - Schlagworte, die sich nahezu in jeder Stellenausschreibung finden. Und dennoch vermissen viele Unternehmen gerade diese Qualitäten bei ihren Nachwuchskräften. Ein neues Studienangebot der Alanus Hochschule, das Wirtschaftswissenschaften mit Kunst, Kultur und Unternehmenspraxis verbindet, soll bei künftigen Betriebswirten diese Lücke schließen.

    Das Konzept des Studiums stellt die Hochschule gemeinsam mit ihren Partnerfirmen, dem Naturkost-Handelsunternehmen Alnatura und dem Drogeriefilialisten dm drogerie-markt, am Mittwoch den 31. Mai bei einem Unternehmertag interessierten Firmen vor. Darunter die wichtigsten Geschäftspartner von dm und Alnatura, die die Hochschule für das Studium begeistern möchte. Denn elementarer Baustein im Studium sind Praxisphasen in Unternehmen, in denen das theoretisch Erarbeitete an realen Aufgaben umgesetzt werden kann. Dafür sucht die Hochschule weitere Partner. Unternehmen, die ihren Führungsnachwuchs gezielt weiterqualifizieren möchten, können ihre Mitarbeiter zudem zum Studium an die Alanus Hochschule schicken.

    Ein Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Frage, wie Kunst und Kultur zur Persönlichkeitsbildung der Manager von Morgen beitragen können. In Vorträgen wird erläutert, warum die Studenten sich mit Ästhetik und Kulturgeschichte auseinander setzen und auch selbst künstlerisch tätig werden. Dass Kunst zu mehr Offenheit führen kann, sollen die Unternehmensvertreter außerdem selbst in einer kurzen künstlerischen Übung erleben.

    Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme am Unternehmertag, am 31. Mai, 10.00h-17.00h in der Alanus Hochschule, Johannishof, 53347 Alfter bei Bonn ein.

    Im Rahmen der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit zu Gesprächen mit:

    Michael J. Kolodziej, Mitglied der Geschäftsführung der dm-drogerie markt GmbH & Co. KG
    Dr. Götz E. Rehn, Gründer und Geschäftsführer der Alnatura Produktions- und Handels GmbH
    Prof. Dr. Marcelo da Veiga, Rektor der Alanus Hochschule
    Dr. Markus Mau, Leiter des Fachbereichs Wirtschaft der Alanus Hochschule
    Michael Anders, Geschäftsführer der Alanus Hochschule
    Mariott Stollsteiner, Stollsteiner art&business, Künstlerin und Beraterin
    Thomas Egelkamp; Künstler, Institut für Kunst im Dialog der Alanus Hochschule

    Gerne verabreden wir nach Absprache auch Einzelinterviews mit den Beteiligten.
    Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung in Wort und Bild.

    Kontakt und Information:
    Alanus Hochschule, Claudia Zanker, Johannishof, 53347 Alfter, Tel. (0 22 22) 93 21-25, Fax (0 22 22) 93 21-21, claudia.zanker@alanus.edu


    Weitere Informationen:

    http://www.alanus.edu


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).