idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.05.2006 14:48

1. Autofreier Hochschultag in Erfurt

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Studierende werben am 7.Juni für das Radfahren in der Landeshauptstadt

    Am 7. Juni 2006 soll erstmals in Erfurt ein "Autofreier Hochschultag" stattfinden. Die Initiative für den Tag, zu dem alle Erfurter eingeladen sind, geht von studentischen Gruppen der Universität und der Fachhochschule aus. "Ziel des Autofreien Hochschultages ist es, auf die Verkehrssituation der Radfahrer aufmerksam zu machen und sowohl die Studenten als auch Bürger der Stadt zu ermuntern, das Fahrrad als Alternative zum Auto zu nutzen", so die studentischen Organisatoren, die dabei von den Hochschulen und der Stadtverwaltung unterstützt werden.

    Außerdem solle der Tag zeigen, dass "?Fahrradfahren nicht nur für Gesundheit und Umwelt von Vorteil ist, sondern viel Spaß macht und Menschen zusammenbringt". Der Autofreie Tag beginnt um 11.30 Uhr auf dem Gelände der Fachhochschule in der Altonaer Str.25 mit der Begrüßung durch den Rektor Prof. Kill. Schon vor der offiziellen Eröffnung werden die ersten Radfahrer gen Weimar aufbrechen, wo sie auf weitere Kommilitonen aus Jena und Weimar treffen wollen. Damit soll das Anliegen dieses Tages auch außerhalb Erfurts hochschulübergreifend transportiert werden.

    Unterdessen können sich die Teilnehmer auf dem Gelände der FH an verschiedenen Ständen zum Thema des Tages informieren und gleichzeitig ihre Fahrräder einem Tauglichkeitscheck unterziehen. Dazu sind Erfurter Fahrradläden sowie die Techniker Krankenkasse vor Ort und beraten z.B. über gesundheitliche Belange des Fahrradfahrens. Um 12 Uhr startet eine Radtour durch Erfurt. Diese führt quer durch die Innenstadt mit der Idee, alle Hochschulgebäude symbolisch zu verbinden und gleichzeitig durch die Präsenz auf den Strassen, die Erfurter Bürger zu erreichen.

    Auf dem Domplatz treffen gegen 13.30 Uhr beide Fahrradtouren zusammen. Hier wird es verschiedene Aktionen rund um das Radfahren geben. Zum Abschluss werden alle zum Universitätsgelände in der Nordhäuser Straße radeln, wo es für jeden Teilnehmer zur Begrüßung ein, von der Erfurter Traditionsbrauerei Braugold gesponsertes, Radler gibt. Bis 18 Uhr werden auf der Wiese vor der Bibliothek noch Informationsstände, ein Fahrradpolospiel sowie weitere Fahrradaktionen stattfinden. Die Radlerparty findet ab 21 Uhr im Café "Aquarium" in der Fachhochschule (Altonaer Straße 25) statt.
    "Alle Erfurter sind eingeladen, mitzufeiern, radelnd den Sommer zu begrüßen und gemeinsam ein Zeichen zu setzen: Für bessere Radwege und mehr Fahrrad in Erfurt", so die Studierenden.

    Weitere Informationen/ Kontakt:
    Katrin Wolf Tel.: 0160-93385309 Email: autofrei@uni-erfurt.de


    Bilder




    None




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     


    Zum Download

    x


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).