idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.05.2006 15:26

RUB-Termine: Lange Beratungsnacht ++ IT-Sicherheit in der Autoindustrie ++ Jemen und al-Qaida

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 24.05.2006
    Nr. 181

    Veranstaltungen und Termine
    Chat: Lange Beratungsnacht ++ X-Change Seminar: IT-Sicherheit in der Autoindustrie ++ Filmabend: Jemen und al-Qaida

    ++ Die lange Beratungsnacht ++

    Zum dritten Mal bieten Berater der Ruhr-Universität eine lange Beratungsnacht im Internet an: Am Dienstag, 30.5., von 19 bis 22 Uhr stehen sie Schülern und Studierenden Rede und Antwort. Ort des Geschehens ist das Beratungsportal der RUB. In vier virtuellen Räumen beantworten die Fachleute kompetent Fragen und weisen auf weitere Informationsquellen hin. Das Themenspektrum reicht von der allgemeinen Studienberatung, den Bachelor-/Masterstudiengängen über Einschreibung, Zulassung und Losverfahren bis zu Studienfinanzierung und Auslandsstudium. Gechattet wird unter
    http://www.rub.de/beratungsportal/chat/

    ++ IT-Sicherheit in der Automobilindustrie ++

    "Vom Design zur Produktion": Unter diesem Titel geht es am Mittwoch, 31.5. um die IT-Sicherheit in der europäischen Automobilindustrie (17.30 bis 19 Uhr, GC 4/50). Der öffentliche Vortrag ist Teil des XChange-Seminars in diesem Sommersemester, veranstaltet vom Institut für Sicherheit im E-Business der Ruhr-Universität (ISEB). Das Bochumer XChange-Seminar dient dem Austausch von Wissenschaft und Praxis, alle Interessierten sind herzlich willkommen.

    ** Weitere Informationen: http://www.iseb.ruhr-uni-bochum.de/

    ++ Filmabend: Jemen und die al-Qaida ++

    "Der Richter und der Fanatiker - Im Dialog gegen Terror": Den mehrfach international ausgezeichneten Film der Aachener Film- und Fernsehproduktionsfirma Zinnober zeigt das Seminar für Orientalistik und Islamwissenschaft der RUB am Mittwoch, 31.5. (18 Uhr, Hörsaal HZO 100). Der Film erzählt davon, wie man sich im Jemen im Laufe der 1990er-Jahre mit immer mehr al-Qaida-Kämpfern und anderen Fundamentalisten konfrontiert sah, die aus Afghanistan zurückkehrten - und von der Läuterung der jungen Männer im Dialog über das, was der Islam wirklich verlangt. Im Anschluss an den ca. 50-minütigen Film stehen die beiden Filmemacher und die Erfurter Medienwissenschaftlerin Carola Richter zum Gespräch zur Verfügung. Die Filmvorführung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

    ** Weitere Informationen: Dr. Thomas Eich, Tel. 0234/32-25121, thomas.eich@rub.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).