idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.05.2006 16:03

Kult-Nacht an der Uni

Dr. Martin Beyer Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Knackige Gitarrenriffs und spritzige Salsa-Klassiker beim Altstadtfest am 7. Juli

    Das Altstadtfest gibt es seit mehr als 20 Jahren, Kult-Status hat es längst erreicht. Jedes Jahr wird es am ersten Juli-Wochenende von der Otto-Friedrich-Universität organisiert. Auf dem Uni-Gelände zwischen Markusstraße 6 und Steinertstraße essen und trinken, tanzen und singen Studierende, Dozierende, Angestellte und Freunde der Universität am Freitag, 7. Juli, ab 20 Uhr wieder die Nacht durch.
    Eine ruhige Nacht wird es wahrlich nicht: Als Hauptact begeistert das deutsch-englische Trio CHP mit handgemachter Rockmusik und Songs z.B. von den Dire Straits, The Sweet, Deep Purple und Bad Company. Die Bandmitglieder haben eine eindrucksvolle musikalische Vita: Steff Porzel ist auch bekannt als Schlagzeuger der Spencer Davis Group, der Bassist Steve Hyde spielte unter anderem mit Chester Thompson (Genesis). Beide sind in der Band von Blueslegende Miller Anderson, und mit Steven Chapple an der Gitarre ist das Trio auch als Tourband von Lisa O'Kane unterwegs.
    "Gebt uns eine Bühne und wir rocken", verspricht die Band Stilistico - die vier Jungs sorgen als Vorband mit knackigen Gitarrenriffs, treibenden Drumbeats und hitverdächtigen Melodie Lines für Tanzstimmung. In Bamberg ist die Rock-Formation nicht unbekannt: Sie gab ihr Debüt am 23. Oktober 2005 im Live Club als Support-Act der Spencer Davis Group.
    Karibikfeeling verbreitet die Gruppe Orquesta Rumbon: Sie versprüht mit spritzigen Salsa-Klassikern, ergänzt durch aktuelle Titel, Latin Jazz und Merengue, lateinamerikanische Lebensfreude.
    Der Kartenvorverkauf beginnt am Dienstag, 6. Juni. Karten gibt es in der Buchhandlung Collibri, in der Zahlstelle der Universität im Gebäude Kapuzinerstraße 16 und an der Pforte des Universitätsstandorts Feldkirchenstraße. Die Karten kosten 6 Euro für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Ehemalige und Angehörige der Otto-Friedrich-Universität und 8 Euro für alle anderen.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-bamberg.de/kommunikation


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).