idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.05.2006 12:39

Brockhaus gewinnt AKEP-Award des Börsenvereins mit IPSI-Technologie

Presse Institute Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Brockhaus gewinnt AKEP-Award
    des Börsenvereins für digitale Enzyklopädie

    IPSI-Beitrag: Extraktion von Fakten aus SGML-Daten

    AKEP-Preisverleihung am 22. Mai in Berlin

    Darmstadt, 25.5.2006 - Für die "Brockhaus Enzyklopädie digital", zu der das Fraunhofer-Institut IPSI in Darmstadt wesentliche technologische Beiträge geleistet hat, erhielt der Verlag Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG (Mannheim) am 21. Mai den AKEP Award 2006. Damit zeichnet der Arbeitskreis Elektronisches Publizieren (AKEP) des Verleger-Ausschusses im Börsenverein des Deutschen Buchhandels die innovativsten elektronischen Entwicklungen in Verlagen aus. "Die ,Brockhaus Enzyklopädie digital' hebt sich von den anderen nominierten Produkten wesentlich ab und bietet durch das Zusammenspiel unterschiedlicher Informationen neue Perspektiven auf die Welt und das Wissen", begründete Arnoud de Kemp, Jury-Sprecher und Sprecher des AKEP, die Entscheidung. Das Nachschlagewerk übertreffe alle bisher erhältlichen CD-ROM- und DVD-Enzyklopädien an Umfang und Funktionalitäten. Die Aufgabe der ConTec-Gruppe des Fraunhofer IPSI in diesem Projekt war es, eine Taxonomie (ein Klassifikationssystem) der Lexikoneinträge zu erstellen, die die Wissensvernetzung ermöglicht.

    Langfassung mit Bildern und weiterführenden Links unter http://www.ipsi.de

    Pressekontakt:
    Michael Kip, Dipl.-Volkswirt
    Press and Public Relations
    Fraunhofer IPSI
    Dolivostrasse 15, 64293 Darmstadt, Germany
    Phone: +49 6151 869-60152, Fax: +49 6151 869-968
    E-mail: michael.kip@ipsi.fraunhofer.de
    http://www.ipsi.fraunhofer.de/~kip
    http://www.ipsi.fraunhofer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).