idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.05.2006 13:27

"Spiel ohne Grenzen" - der internationale Fußball in Köln

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Eine Ausstellung des Vereins Kölner Sportgeschichte vom 30. Mai bis 26. Juni 2006
    Eröffnung an der Deutschen Sporthochschule Köln am 30. Mai, 13:30 Uhr

    Als 1906 der Kölner Fußball-Club von 1899 den "Association Football-Club London" zur ersten internationalen Begegnung nach Köln einlud, ahnte wohl keiner, was die Zukunft diesem Spiel bringen würde. Im Mutterland des Fußballs hatte sich zwar längst ein regelmäßiger Spielbetrieb organisiert, in Deutschland stieß das raue, ungehobelte und "undeutsche" Spiel aber noch auf Widerstände aus allen Ecken. Internationale Gegner waren in diesen Anfangsjahren gern und oft gesehene Gäste auf Kölner Rasenplätzen, egal ob aus England, Holland, Belgien, Österreich oder der Schweiz. Sie boten einen besonderen Reiz, aus sportlicher, aber auch aus gesellschaftspolitischer Sicht. 100 Jahre später ist Köln einer der Schauplätze des globalen Massenevents "Fußball-WM 2006" - eine wechselvolle, nicht immer erfolgreiche, aber spannende Geschichte.
    Die Freundschafts-, Länder- und Europa-Pokalspiele in Köln und die Beteiligung der Kölner Vereinsszene am internationalen Fußballgeschehen sind Themen einer Ausstellung, die der Verein Kölner Sportgeschichte mit Unterstützung der Sparkasse Köln/Bonn zusammengestellt hat. Dazu gehören auch der "Export" und "Import" zwischen Köln und dem Fußball in aller Welt sowie der Blick auf die zahlreichen international besetzten Mannschaften im Amateurfußball des Fußballverbandes Mittelrhein und auf die Entstehung der "Bunten Liga".
    Die Ausstellung, die am 30. Mai um 13:30 Uhr von Sporthochschul-Rektor Professor Walter Tokarski eröffnet wird, ist bis zum 26. Juni 2006 zu sehen im Foyer der Deutschen Sporthochschule Köln, Carl Diem-Weg 6, 50933 Köln (Müngersdorf).

    Weitere Infos:
    Kölner Sportgeschichte e.V.
    Tel.: 0221 2858097
    Fax: 0221 2858098
    EMail: langen@koelner-sportgeschichte.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).