idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.05.2006 09:00

Einladung zur 5. Pressetour "Wie aus Wissen Arbeit wird"

Frauke Nippel Kommunikation
TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin

    Verkehr und Mobilität

    Berlin stärkt seine Stärken und fördert gezielt Wachstumsbranchen, in denen der Standort heute schon national wie international an der Spitze mithält. Dazu hat der Senat gemeinsam mit allen Beteiligten aus Wirtschaft und Wissenschaft eine gemeinsame Innovationsstrategie formuliert. Die in diesem Prozess entstandenen Masterpläne wurden bereits im November des vergangenen Jahres vorgestellt. Nun wollen wir zeigen, dass hinter den Masterplänen konkrete Unternehmen stehen, die wachsen und Arbeitsplätze schaffen. Wir laden Sie daher herzlich ein zur

    5. Pressetour "Wie aus Wissen Arbeit wird" - Verkehr und Mobilität

    Datum: Mittwoch, 31. Mai 2006, 10:00 bis 13:00 Uhr

    Start: TU Berlin, ILS Kraftfahrzeuge, Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin. Hier soll ein Komponenten-Test mit einem Kinder-Dummy vorgeführt werden. Dabei wird ein Seitenaufprall von 50 km/h auf einen Kindersitz simuliert.

    Ende: Carnotstraße 1, 10587 Berlin.

    Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, Harald Wolf, wird Sie über die neuesten Wirtschaftsdaten aus dem Kompetenzfeld Verkehr und Mobilität informieren und lädt Sie ein, ausgewählte Unternehmen direkt kennen zu lernen.

    Vorstellen werden sich: Institut für Land und Seeverkehr TU Berlin, HFC Human Factors Consult GmbH, Amovis GmbH, IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr und IAT - Ingenieurgesellschaft für Automobiltechnik mbH.

    Für Transport und Frühstück (ab 10:00 Uhr) ist gesorgt.

    Bitte melden Sie sich per Mail oder Fax an.

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).