idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.05.2006 09:57

Die "Rheinische" feierte ihr traditionelles Schulfest mit viel Live-Musik: Besonders viele Ehemalige kamen zur 19. Open-Air-Party

Beatrix Polgar-Stüwe Pressearbeit
Rheinische Fachhochschule Köln

    Am Mittwoch, 24. Mai 2006, fand das traditionelle Schulfest der "Rheinischen" auf dem großen Gelände des Studienzentrums in Köln-Ehrenfeld statt. Die Rheinische Akademie, Rheinische Fachhochschule und das Rheinische Bildungszentrum luden alle Mit-Studierenden, Freunde, Förderer, Lehrer, Dozenten und besonders die Ehemaligen ein. Mit viel guter Musik versorgte ein DJ-Team das große Open-Air-Parkett. Die Schülerband "Poisoned Gift", unter ihnen der angehende Medizintechniker Michael Pullmann, gab den Auftakt mit Hard Rock und Heavy Metall-Klängen. Anschließend spielte die Schülergruppe "Collin". Zwischenzeitlich konnten Fußballinteressierten ihr Können an einer Torwand beweisen. Als Preise gab es ein Grillgerät, Fußball-T-Shirts, Tassen und Gläser zu gewinnen, gestiftet von der Unternehmensberatung Horbach. Bei Anbruch der Dunkelheit bot die Lehrerband rockige Oldies zum Tanzen und Mit-Singen an. Die Dozenten der Fachschule für Technik Karl Rüter (keyboard), Heinz-Jürgen Becker (drums) und Rolf Tigges (vocals, guitar) sorgten mit Schüler der Fachschule für Wirtschaft, Robert Naht (trumpet) sowie dem künftigen Maschinenbautechniker Christian Bieker (guitar) für den richtigen Sound und mussten viele Zugaben geben. Spontan entschlossen sich der angehende Techniker Daniel Grunenberg und der neunjährige Sohn eines Ehemaligen zu einem Auftritt und heizten mit fetzigen Rhythmen der Drums und E-Gitarre die Stimmung ein.

    Moderiert wurde das Fest von Udo Hermann, Dozent an der Fachschule für Wirtschaft. Die Organisation lag in bewährten Händen von Helmut Delzepich, Leiter Fachschule für Technik, und einer Gruppe aus der Schülermitverwaltung. "Dieses Jahr nahmen besonders viele Ehemalige an dem Fest teil", meinte Helmut Delzepich, der bereits zum 19. Mal das große Schulfest organisierte. Denn viele ehemalige Studierende nutzen das Fest auch für ihre Klassentreffen.

    Bis in die späten Stunden war bei Bier, Cocktails, Selters und leckeren Speisen vom Grill und gesunden Salaten vom internationalen Buffet der PTAs bis in die späten Stunden super Stimmung angesagt. Petrus hatte Sturm und Regen auf den nächsten Tag verschoben. Schals und warme Westen halfen bei den kühlen Mai-Temperaturen und taten der Stimmung keinen Abbruch, so die einhellige Meinung der Gäste über die rheinische Open-Air-Party.

    Kontakt:
    Rheinische Akademie Köln e.V.
    Helmut Delzepich
    Leiter Fachschule für Technik
    Vogelsanger Str. 295
    50825 Köln
    Tel.: 0221/54 68 7-27
    www.rak.de (Aktuelles/Schulfest)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).