idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.05.2006 12:13

Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff liest in der Armgart­straße (HAW Hamburg)

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Literatur in der Armgartstraße (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg) wird zur Tradition. In den letzten beiden Semestern waren bereits Wilhelm Genazino und Daniel Kehlmann zu Gast in der von Prof. Wolfgang Hegewald am Studiendepartment Design der Fakultät Design Medien Information (HAW Hamburg) eingerichteten "Werkstatt der Wörtlichkeit".

    Morgen, am 30. Mai, liest Sibylle Lewitscharoff am aus ihrem neuesten Roman "Consummatus", einem Werk voller Einfallsreichtum und abgründigem Witz: Die Sehnsucht nach seiner verstor­benen Geliebten hat Ralph Zimmermann ins Jenseits geführt. Mit der Pflicht, Bericht zu erstatten, wurde er von dort zurückgeschickt. Seitdem sind die Toten um ihn. Selbst im Café halten sich die Toten in seiner Nähe auf. Andy Warhol, Jim Morrison und Edie Sedgwick sind mit von der Partie, die Eltern auch und natürlich seine Geliebte.

    Sibylle Lewitscharoff wurde 1954 in Stuttgart geboren und lebt in Berlin. Sie hat neben Radio­features, Hörspielen, Essays und Erzählungen bisher vier Bücher veröffentlicht, zuletzt den Roman "Montgomery". Für ihren ersten Roman "Pong" wurde sie mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis aus­ge­zeichnet.

    Lesung mit Sibylle Lewitscharoff am 30. Mai 2006, um 19 Uhr in der Armgartstraße 24, 22087 Hamburg ( Aula 1. Stock).

    Moderation: Prof. Wolfgang Hegewald

    Eintritt: Euro 7,- Euro ( ermäßigt 3,- Euro); Kein Vorverkauf. Einlass ab 18 Uhr. Für Studierende und Mitarbeiter der HAW Hamburg ist die Veranstaltung kostenlos.

    Die Lesung wird durch den Deutschen Literaturfonds Darmstadt ermöglicht.

    Kontakt:
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
    Fakultät Design Medien Information
    Prof. Wolfgang Hegewald
    E-Mail: whegewald@surfeu.de

    Deutsche Verlags-Anstalt: christine.liebl@dva.de


    Weitere Informationen:

    http://www.haw-hamburg.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).