idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.05.2006 12:51

Interaktive Innovationstheorien - Workshop im Juni 2006

Barbara Debus Wissenschaftskommunikation
Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung

    Innovationsforscherinnen und -forscher sind eingeladen, am 15. Juni in Berlin an einem Workshop zu "interaktiven Innovationstheorien" teilzunehmen. Veranstalter ist das unabhängige und gemeinnützige IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (http://www.izt.de). Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings ist eine Anmeldung erforderlich.

    Der Workshop ist Teil des von der VW-Stiftung geförderten Forschungsprojektes "Nachhaltigkeitsinnovationen in der Display-Industrie". Dieses Projekt untersucht die Rolle von Innovationskooperationen, um ressourcensparende neue Technologien und innovative Recyclinglösungen zu erschließen. Zu diesem Zweck werten die beteiligten Forscher interaktive Beschreibungs- und Erklärungsmodelle aus, entwickeln sie weiter und ziehen sie als Basis für die empirische Untersuchung von Innovationskooperationen der Display-Branche heran. Im Workshop sollen diese theoretischen Vorarbeiten zusammen mit Innovationsforschern erörtert werden.
    Außerdem möchten die IZT-Wissenschaftler die Probleme diskutieren, die hochdynamische und globalisierte Innovationsprozesse an die Innovationstheorie und empirische Untersuchungsdesigns stellen.
    Der ganztägige Workshop ist für die Teilnehmenden kostenlos und findet in (14195) Berlin-Dahlem statt: Harnack-Haus, Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft, Ihnestraße 16-20.
    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.

    Mehr Informationen und Anmeldung unter:
    http://www.izt.de/projekte/laufende_projekte/display-industrie.html


    Weitere Informationen:

    http://www.izt.de/projekte/laufende_projekte/display-industrie.html - Programm und Anmeldung als PDF-Dokument zum Download


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Gesellschaft, Informationstechnik, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).