idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2006 09:18

NET e.V.-Hohenheim übernimmt priME-Cup-Projektleitung

Florian Klebs Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Der gemeinnützige Verein "Netzwerk Innovation und Bildung Hohenheim" (NET e.V.) ist ab sofort Veranstalter und Projektträger des baden-württembergischen Planspielwettbewerbs priME-Cup.

    Damit hat die im Wirtschaftsministerium angesiedelte Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge (ifex) ihre ursprüngliche Rolle als Veranstalter an den NET e.V. abgetreten und einen entsprechenden Auftrag für die Durchführung des Wettbewerbs erteilt.

    Der NET e.V. sei für die Ausgestaltung dieses Wettbewerbs "geradezu prädestiniert", sagte Geschäftsführer Dr. Stefan Wiedmann. Die direkte Anbindung an die Universität Hohenheim biete das passende akademische Umfeld. "Der gemeinnützige Verein verfügt außerdem als wirtschaftsorientierte Institution über einen direkten Draht zu den Unternehmen in der Region und besitzt langjährige Erfahrung in der Netzwerkarbeit."

    Der priME-Cup wiederum habe in den vergangenen Jahren Pionierarbeit in der Vernetzung der baden-württembergischen Hochschullandschaft geleistet. Künftig gelte es, diese Kontakte weiter zu intensivieren und ein Netzwerk aus Unternehmen, Hochschulen und Wirtschaftsinstitutionen zu spinnen, das den Unternehmergeist in Baden-Württemberg fördere und die Studierenden frühzeitig mit dem Thema Existenzgründung vertraut macht.

    Dr. Wiedmann betonte, dass sich für die Studierenden im Hinblick auf Organisation und Charakter des seit mittlerweile vier Jahren erfolgreichen Wettbewerbs nichts ändere. Wesentlicher Partner für die Realisierung dieses landesweiten Vorhabens ist für den Hohenheimer Verein die Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM). "Dadurch entsteht eine Zusammenarbeit, welche die bereits geschriebene Erfolgsgeschichte des priME-Cup auch zukünftig festigen und ausbauen kann." Seit dem Jahr 2003 haben am priME-Cup rund 3000 Studierende aus 50 Hochschulen teilgenommen und in drei Stufen ihre Management- und Entrepreneurship-Fähigkeiten unter Beweis gestellt.

    priME-Cup: http://www.primecup.de

    Kontaktadresse (nicht zur Veröffentlichung):
    Dr. oec. Stefan J. Wiedmann, Geschäftsführer der Akademie für Weiterbildung Hohenheim / NET e.V.
    Tel.: 0711 451-017-202, E-Mail: wiedmann@ibh.uni-hohenheim.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).