idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2006 09:53

"Information Retrieval: Einführung in Grundlagen und Methoden"

Prof. Dr. Helene Kleine Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Neue Veröffentlichung von Prof. Dr. Eleonore Poetzsch soeben erschienen!

    Das neue Buch von Prof. Dr. Eleonore Poetzsch "Information Retrieval: Einführung in Grundlagen und Methoden" (5., völlig neu überarbeitete Auflage) ist soeben im E. Poetzsch Verlag Berlin, ISBN 3-938945-01-X, erschienen. Eleonore Poetzsch ist Professorin am Studiengang Dokumentation des Fachbereichs Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam.

    "Information Retrieval: Einführung in Grundlagen und Methoden" erläutert im ersten Kapitel die Schwerpunkte des Information Retrieval unter Berücksichtigung ihrer Relevanz für die praktische Recherchedurchführung. Es folgt im zweiten Kapitel eine umfassende Einführung in die verschiedenen Methoden des Information Retrieval, die im dritten Kapitel durch das Fachbezogene Information Retrieval mit den Schwerpunkten "Wirtschaftsinformation" und "Naturwissenschaftlich-technische Information" vervollständigt werden.

    Ergänzt wird dieses Buch durch die 2., völlig neu bearbeitete Auflage des Buches "Naturwissenschaftlich-technische Information: Online . CD-ROM . Internet" und die 2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage des Buches "Wirtschaftsinformation: Online . CD-ROM . Internet".

    Das Buch ist in erster Linie an die Zielgruppe der Studierenden gerichtet. Darüber hinaus kann es allen an der Thematik Interessierten als Leitfaden dienen.

    Das Buch ist zum Preis von 29,- € plus Versandkosten per E-Mail (verlag@e-poetzsch.de) zu bestellen. Weitere Informationen und Bestellformulare unter http://www.e-poetzsch.de --> Information Retrieval.

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
    auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html


    Weitere Informationen:

    http://www.e-poetzsch.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).