idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2006 11:09

Wirtschaft trifft Hochschule

Dr. Jens Heise Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
International University in Germany

    SAP erneuert Zusammenarbeit mit der International University in Germany

    Nicht erst seit der durch die Elite-Diskussion angestoßenen Forderung nach engerer Zusammenarbeit von Universitäten und Wirtschaft forciert die International University in Germany einen lebhaften Austausch mit führenden Unternehmen unterschiedlichster Wirtschaftsbereiche. "Generell ist die International University eine sehr an der Praxis orientierte Hochschule", so Prof. Dr. Ian Cloete, Präsident der International University in Germany. "Daher freuen wir uns, dass wir nun mit einem neuen Rahmenvertrag unsere Beziehung zur SAP weiter ausbauen und intensivieren können."
    Traditionell bestehen zwischen dem Großunternehmen und der Hochschule seit jeher gute Kontakte. Aktuell sollen nun verstärkt interessante, internationale Forschungsprojekte in Kooperation zusammen bearbeitet werden.
    "An der International University in Germany gibt es interessante Projekte in der Forschung, die auch Themen betreffen, die die SAP interessiert", so Dr. Orestis Terzides, Leiter des Forschungslabors von SAP Research in Karlsruhe. "Für unsere Projekte suchen wir immer hochbegabte Studenten und Mitarbeiter aus anderen Ländern; in diesem Zusammenhang ist das spezifisch internationale Profil der International University in Germany von besonderem Interesse für uns".
    In Zukunft wird auch die Zusammenarbeit in Projekten von Studenten der International University in Praktika und Abschlussarbeiten verstärkt werden. Auch werden ausgewählte Lehrveranstaltungen von Mitarbeitern der SAP an der IU angeboten werden. "Auch hier zeigt sich, dass die International University in Germany eine relevante wissenschaftliche Forschung in Richtung der Industrie betreiben kann," so abschließend Prof. Ian Cloete.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).