idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2006 11:24

Musizieren für Kinder in Not

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg und Rotary Club Heidelberg-Schloss laden am 25. Juni 2006 zum Benefizkonzert ein / Attraktives Programm mit Cornelius Meister und Geiger Andrej Bielow

    Herausragende junge Musiker spielen für Kinder in Not: Am Sonntag, dem 25. Juni 2006 um 11 Uhr, laden die Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg und der Rotary Club Heidelberg-Schloss zu einem Benefizkonzert mit dem Heidelberger Generalmusikdirektor Cornelius Meister und dem Philharmonischen Orchester ein. Sie begleiten den ukrainischen Geiger Andrej Bielow, Preisträger bei zahlreichen internationalen Wettbewerben. Auf dem Programm stehen u. a. das Violinkonzert von Peter Tschaikowsky sowie die Peer Gynt-Suiten von Edvard Grieg.

    Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung in der reizvollen Szenerie des restaurierten Innenhofs der Orthopädischen Klinik in Heidelberg-Schlierbach statt, bei schlechtem Wetter in der lichtdurchfluteten Glashalle der Klinik.

    Die gemeinsamen Benefizkonzerte von Rotary Club und Orthopädischer Klinik haben Tradition: Bereits zum achten Mal bietet ein Frühsommerkonzert hohe musikalische Qualität und die Gelegenheit, etwas für Kinder in Not zu tun. So wurde in den vergangenen Jahren der Aufbau einer Bettenstation für Kinder in Kabul unterstützt, kriegsgeschädigten Familien im Kosovo geholfen, eine Anschubfinanzierung für ein Kinderdorf in Sri Lanka geleistet und ein Arztmobil zur Behandlung von Straßenkindern in Berlin angeschafft. Auch der Erlös des diesjährigen Benefizkonzertes kommt bedürftigen Kindern zugute.

    Das Konzert findet am Sonntag, dem 25. Juni 2006 um 11 Uhr in der Orthopädischen Klinik, Schlierbacher Straße 200a, statt. Parkmöglichkeiten sind im Parkhaus vorhanden. Die S- Bahnstation befindet sich vor der Klinik.

    Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich bei
    Renate Schindele
    Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg
    Telefon: 06221 / 966 302
    Fax: 06221 / 966 347
    renate.schindele@.uni-heidelberg.de
    Eintrittskarten sind auch an der Tagekasse erhältlich


    Dr. Annette Tuffs
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    der Orthopädischen Universitätsklinik
    Heidelberg und des
    Universitätsklinikums Heidelberg

    Tel.: 06221 / 56 45 36
    Fax: 06221 / 56 45 44
    E-Mail: Annette_Tuffs@med.uni-heidelberg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.orthopaedie.uni-hd.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).