idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2006 11:48

Presseeinladung zum 6. Juni 2006: Die HAW Hamburg und die Logistikinitiative Hamburg präsentieren: Neuer Logistik-Studiengang in Hamburg.

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Einladung zur Pressekonferenz zum 6. Juni 2006, 11 bi 12 Uhr in die HAW Hamburg.
    Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zu dieser Präsentation eingeladen:

    Vom Wintersemester 2006/2007 an wird das Lehrangebot an der Hochschule für Angewandte Wissen­schaften Hamburg (HAW Hamburg) um einen Logistik-Studiengang mit Abschluss Bachelor und im folgen­den Jahr um den Master-Studiengang "International Business and Logistics" erweitert. Damit eröffnet sich für Stu­dierende erstmals die Mög­lich­keit, Logistik bis zu einem international anerkannten Master-Abschluss in Hamburg zu studieren.

    Auf der Pressekonferenz wird Ihnen der neue Bachelor-Studiengang Logistik sowie der ebenfalls an der HAW Hamburg neu eingerichtete andert­halb ­jährige Master-Studiengang "International Business and Logistics" durch die Hochschule sowie die Logistikinitiative Hamburg vorgestellt.

    Wir laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz am 6. Juni 2006 von 11 bis 12 Uhr:

    "Gemeinsame Präsentation des ersten grundständigen Studienangebots für Logistik in Hamburg" durch die Logistikinitiative Hamburg und die HAW Hamburg.

    Ort: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Berliner Tor 5, 20099 Hamburg, 7. Stock (Bibliothek), Raum 7.13

    Zeit: 11 bis 12 Uhr

    Für Rückfragen: Presse und Kommunikation, Dr. Katharina Jeorgakopulos
    Tel. +49.40.428 75-9132o Fax 428 75 90 19
    E-Mail presse@haw-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.haw-hamburg.de
    http://www.hamburg-logistik.net/de/


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie, Politik, Recht, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    regional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).