idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2006 13:57

Wissen lockt mit Wissen rockt

Constanze Steinke Pressearbeit
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    AStA der Uni Greifswald veranstaltet internationales Festival mit Indie-Rock- und HipHop-Größen

    Wissen lockt nicht nur im Jubiläumsjahr der Universität Greifswald, es rockt auch. Das zumindest möchte die Studierendenschaft (AStA) der Universität Greifswald am Sonnabend, dem 1. Juli 2006, ab 16.00 Uhr, mit einem breit angelegten Programm auf der Festspielwiese Am Gorzberg unter Beweis stellen. Fünf bekannte Bands aus dem In- und Ausland werden unter dem Motto "Wissen rockt." zu HipHop-, Pop-, Rock- und Indie-Klängen die Zuhörer-Ohren verwöhnen und die Festspielwiese zum Brodeln bringen. Im Anschluss an die Live Acts werden zwei DJ`s die Massen tanzen lassen und das so lange, bis der Morgen wieder erwacht. Begleitet wird das Event von einem WM-bezogenen Überraschungsprogramm.

    Mit einem Heimvorteil wird die Greifswalder Band "My Beloved Polarbear" den Auftakt für das eintägige Festival geben. Durch den Gewinn des Nachwuchswettbewerbes "konTAKT" konnte die erst Anfang dieses Jahres formierte fünfköpfige Band erste Erfolge für sich verbuchen. Schwedisch geht es dann weiter mit der in englischer Sprache performenden und vermutlich nach der französischen Hauptstadt benannten Band "Paris". Paris steht für popige Dancefloor-Klänge gepaart mit groovigem Diskosound, der die Band bereits über die schwedischen Grenzen hinaus bekannt machte.

    Dem Publikum ordentlich einheizen möchte auch die aus Bayern stammende Band "Cosmic Casino", die erst im Mai dieses Jahres ihr neuestes Album "Ballads for Bastards" veröffentlichten. Cosmic Casino überzeugt mit einer Mischung aus auf Hardcore Punk basierenden Emocore und Indierock, der sich nicht an aktuellen Soundmoden orientiert. HipHop vom Feinsten verspricht im Kontrastprogramm dazu der afrodeutsche HipHop-Künstler und ehemaliges Mitglied der Beginner Dennis Deutschland alias Denyo. Mit sozial- und gesellschaftskritischen Texten und Liedern entlarvt er in seinem 2005 veröffentlichten zweiten Soloalbum "The Denyos" das eigene Genre als sich überwiegend auf präaufklärerische Zeiten besinnend. Nicht von dieser Welt scheint nach eigenen Angaben hingegen die Musik der englischen Band "Chikinki" zu sein. Sie schafften es, elektronische Techno- und Hard Rock-Klänge zu einem Chikinki-Sound zu kreieren, ohne dabei dem Zwang zur Nachahmung zu erliegen. Die fünfköpfige Band verleiht dem britischen Insel-Rock einen eigenen Stil, der bereit ist, den Rest von Europa zu erobern. Abgerundet wird das mehrstündige Bühnenprogramm mit einer stimmungsvollen Aftershow-Party. Zwei DJ`s, die mit unterschiedlichen Musikrichtungen aufwarten, wollen gemeinsam mit dem Publikum noch einmal richtig abfeiern, denn "Wissen rockt.".

    Für die leibliche Stärkung ist mit ausreichend Imbiss- und Getränkeständen gesorgt. Karten für das Festival gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen in Mecklenburg-Vorpommern, im AStA Büro der Universität Greifswald für nur 12 bzw. 10 € ermäßigt (Abendkasse 14€/12€) sowie im Internet unter http://www.eventim.de für 14.06 €. Da das Festefeiern nicht nur Spaß macht, sondern auch Kosten verursacht, würde sich der AStA der Universität Greifswald über weitere finanzkräftige Sponsoren freuen.

    PROGRAMM "Wissen rockt." - das Festival zum Uni-Jubiläum

    Sonnabend, 1. Juli 2006/Festspielwiese Am Gorzberg, Greifswald

    Ab 16.00 Uhr
    Einlass

    18.00 Uhr
    My Beloved Polarbear
    Gewinner des konTAKT festivals 2006
    www.myspace.com/lovedpolarbear

    19.00 Uhr
    Paris
    Pop (Schweden)
    www.parismusic.se

    20.30 Uhr
    Denyo & The Denyos
    Hip Hop (Deutschland, Hamburg)
    www.denyo.tv

    22.30 Uhr
    Cosmic Casino
    Rock (Deutschland, München)
    www.cosmic-casino.de

    23.30 Uhr
    Chikinki
    Elektro-Indie
    www.chikinki.co.uk

    Anschließend
    Aftershow-Party mit 2 DJ`s von Rock über Indie und Pop bis zu Ska/Reggae

    Universität Greifswald
    AStA-Co-Referentin für das Uni-Jubiläum und Alumni-Arbeit
    Stefanie Hennig
    Rubenowstraße 1, 17847 Greifswald
    T +49 3834 86-17 50
    M +49 162-202 3003
    E jubilaeum@asta-greifswald.de
    http://www.wissen.rockt.de
    http://www.wissen-lockt.de
    http://www.asta-greifswald.de
    http://www.uni-greifswald.de


    Bilder

    Wurzeln und Inspiration sieht die schwedische Band Paris in einem halben Jahrhundert Popgeschichte.
    Wurzeln und Inspiration sieht die schwedische Band Paris in einem halben Jahrhundert Popgeschichte.

    None

    Die Jungs von Cosmic Casino sind  auf dem Weg, ihrer Musik eine eigene unverwechselbare Handschrift zu verpassen.
    Die Jungs von Cosmic Casino sind auf dem Weg, ihrer Musik eine eigene unverwechselbare Handschrift ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Wurzeln und Inspiration sieht die schwedische Band Paris in einem halben Jahrhundert Popgeschichte.


    Zum Download

    x

    Die Jungs von Cosmic Casino sind auf dem Weg, ihrer Musik eine eigene unverwechselbare Handschrift zu verpassen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).