idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.11.1999 11:32

Eröffnung des Studiengangs Historisch orientierte Kulturwissenschaften (7.12.)

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    7. Dezember 1999
    ab 14.30 Uhr im Musiksaal der Universität
    (Campus Saarbrücken, Gebäude 11)

    Festvortrag:
    Prof. Dr. Wilfried Schulze
    (Vorsitzender des deutschen Wissenschaftsrates,
    Ludwig-Maximilians-Universität München)
    "Kulturwissenschaften zwischen Selbstverständlichkeit und Nützlichkeit"

    Am 7. Dezember lädt der Studiengang "Historisch orientierte Kulturwissenschaften" zu seiner feierlichen Eröffnung auf den Saarbrücker Campus.

    Der Start des bundesweit konkurrenzlosen Diplom-Studiengangs im diesjährigen Wintersemester 1999/2000 war ein großer Erfolg. Die für den Anfang vorgesehenen 50 Studienplätze wurden zwar auf 55 erhöht; dem Bewerberansturm konnten sie jedoch auch nicht Stand halten: Doppelt so viele Interessenten hatten sich beworben - und das, obwohl man erst sehr spät mit der Werbung für den Studiengang beginnen konnte.
    Die "Historisch orientierten Kulturwissenschaften" vermitteln Fachwissen mit kulturwissenschaftlicher Ausrichtung durch eine neuartige, gezielte Überschneidung von Fächern (von der Vor- und Frühgeschichte bis hin zur Zeitgeschichte und von der Kulturgeographie über die Religionswissenschaft bis hin zur Kunstgeschichte und Musikwissenschaft).

    Weitere Informationen zum Studiengang im Internet unter:
    http://www.uni-saarland.de/verwalt/presse/kulwiss.html sowie http://www.uni-saarland.de/~gg14hiks/seite1.htm.

    Über Ihr Kommen und Berichterstattung in Wort und Bild
    würden wir uns sehr freuen.

    Sie haben noch Fragen? Dann setzen Sie sich bitte mit dem Ersten Sprecher des Diplom-Studiengangs, Prof. Dr. Richard van Dülmen, in Verbindung: Tel: 0681/302-3337


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de/verwalt/presse/kulwiss.html
    http://www.uni-saarland.de/~gg14hiks/seite1.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater, Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).