idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.05.2006 10:43

24-Stunden Online-Service an der Hochschule für Technik Stuttgart

Petra Dabelstein Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stuttgart, Hochschule für Technik

    24-Stunden Online-Service an der Hochschule für Technik Stuttgart. Bewerbungsschluss für das Wintersemester 15.Juli 2006

    Es ist ein besonderes Anliegen der Hochschule für Technik Stuttgart, den Studierenden während des Studiums optimale Hilfestellung und Unterstützung zu geben. Gemäß dieser Maxime hat die HfT-Verwaltung frühzeitig als eine der ersten Hochschulen in Deutschland einen Rund-um-die-Uhr Online-Service aufgebaut. Desweiteren sind alle Gebäude der HfT mit W-Lan ausgestattet.

    Ob Online-Bewerbung, Prüfungsanmeldung, Noten-Übersicht, Anforderung von Bescheinigungen, etc... die Studierenden der HfT Stuttgart können dies bequem mit Ihren Zugangsdaten von jedem Ort der Welt und wann immer sie möchten online erledigen.

    Momentan aktuell: Online-Bewerbungen für einen Studienplatz im Wintersemester 2006/07. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2006. Die Erfahrung hat gezeigt, dass über 90% der Bewerber diesen schnellen Weg der Online-Bewerbung auf der Homepage der Hochschule für Technik (ww.hft-stuttgart.de) über das Internet nutzen.

    Aber auch während des Studienalltags dient der 24-Stunden Online-Service dazu, einem viele organisatorische Aufgaben zu erleichtern. So bietet die Verwaltung der HfT Stuttgart den Studierenden die Möglichkeit, alle relevanten Bescheinigungen wie Immatrikulationsbescheinigung, Datenkontrollblatt, Bescheinigung für Bafög etc. auszudrucken Die Gültigkeit der Bescheinigung kann übrigens von jedem über einen zwölfstelligen Code, der auf dem Ausdruck neben der Verifizierungsadresse aufgedruckt wird, im Internet überprüft werden. Auch für das Bezahlen der Semestergebühren und die damit verbundene Einschreibung in das nächste Semester heißt das Zauberwort "online".
    Sollten sich persönlichen Daten ändern (z. Bsp. die Adresse), können diese just in time der HfT Stuttgart online mitgeteilt werden. Die Studierenden können Änderungen direkt und selbst vornehmen, wann immer dies notwendig ist.

    Auch die Prüfungsanmeldung läuft online von jedem Ort der Welt. Musste man vor einiger Zeit noch persönlich zur Prüfungsanmeldung zu einem bestimmten Termin erscheinen, so lässt sich dies nun problemlos online erledigen. Dies kommt vor allem Studierenden entgegen, die sich durch ein Studiensemester oder Praktikum im Ausland aufhalten und nicht vor Ort sein können.

    Eine weitere wichtige Funktion ist die Notenabfrage online. Schließlich ist es ein besonderer Tag im Leben jedes Studierenden, wenn - zweimal im Jahr - die Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse anstehen. Viele fiebern diesem Tag entgegen. Die Studierenden an der HfT Stuttgart haben hier die Möglichkeit, ihre Noten direkt via Internet auf den Bildschirm zu holen und auszudrucken.
    Dazu bietet die Verwaltung allen Professoren die Möglichkeit der Online-Noteneingabe. Die Zuverlässigkeit und Sicherheit dieses neuen Verfahrens wird durch ein mehrschichtiges Prüfverfahren und Sichtung der übermittelten Daten immer wieder kontrolliert.

    Die Erfolge der zentralen Verwaltung im Kundenservice schaffen Flexibilität für die Studierenden und das Lehrpersonal, unterschiedliche Möglichkeiten zu nutzen und notwendige Verwaltungsdienste örtlich und zeitlich ungebunden erledigen zu können. Die Studierenden können sich darauf konzentrieren, sich im Studium an der HfT Stuttgart technologisches Spitzen-Know -how anzueignen und Innovationsmotor als angehende Profis zu sein.
    -------------------------------------------------------------------------------

    Ansprechpartner:

    Robert Linzenbold
    Leiter Studentische Abteilung

    Tel 0711 8926-2655
    Email robert.linzenbold@hft-stuttgart.de

    Hochschule für Technik Stuttgart
    Schellingstr. 24
    70174 Stuttgart

    www.hft-stuttgart.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hft-stuttgart.de/Studium/OnlineFunktionen/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).