idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.05.2006 11:20

Umweltausschuss des Deutschen Bundestages tagt im Bundesamt für Naturschutz

Franz August Emde Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesamt für Naturschutz

    Bonn, 31. Mai 2006: Im Rahmen des 28. Deutschen Naturschutztages und im Anschluss an den offiziellen Festakt "100 Jahre Naturschutz als Staatsaufgabe" tagte der Ausschuss für Umwelt- und Naturschutz und Reaktorsicherheit des Deutschen Bundestages in den neuen Sitzungsräumen des Bundesamtes für Naturschutz (BfN). Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung umfasste viele aktuelle Themen der deutschen und europäischen Umweltpolitik.

    Der Präsident des BfN, Prof. Dr. Hartmut Vogtmann, stellte den Abgeordneten zu Beginn der Sitzung die wichtigsten Aufgaben des BfN vor. Für den BfN-Präsidenten ist "eine der zentralen Staatsaufgaben im Naturschutz heute, den nach wie vor anhaltende Schwund an Tier- und Pflanzenarten aufzuhalten." Der Leitfaden dafür stelle die internationale Konvention über die biologische Vielfalt (CBD) dar, die 1992 auf dem Umweltgipfel in Rio de Janeiro beschlossen worden ist und von über 170 Staaten unterzeichnet wurde. "Die Ziele der CBD lassen sich am ehesten erreichen, wenn die Natur dort, wo nötig, streng geschützt und dort, wo möglich, nachhaltig genutzt wird," sagte Professor Vogtmann. "Die Konvention verbindet aber nicht nur Schutz und Nutzung der Natur sondern bezieht ausdrücklich mit der sozialen Komponente die Menschen ein. Dieser moderne Naturschutz baut Brücken in die Zukunft und bewahrt so nicht nur die Grundlagen des Lebens, sondern auch jene des Wirtschaftens," so Vogtmann.

    Hinweis:
    2006 begeht der staatliche Naturschutz sein 100jähriges Jubiläum. Aus der Gründung der staatlichen Stelle für Natur-Denkmalpflege 1906 in Danzig ist das heutige BfN entstanden. Aus diesem Grund feiert das BfN am 1.Juli eine "Ü100-Party" im Rahmen des RhEINKULTUR-Open-Air-Festivals in Bonn. Auf der Sounds for Natur-Bühne spielen u.a.: DIANE; RAY WILSON (Sänger Genesis); Boppin B und Monsters of Liedermaching


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).