idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.05.2006 12:11

Aktion "Rettet die Alm"

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Spendenlauf und Fitnesstest zum Erhalt der Winklmoosalm

    Am Sonnabend, 10. Juni 2006 startet am Moritzwinkel 6 um 15 Uhr der Spendenlauf zum Erhalt der Winklmoosalm. Innerhalb von 90 Minuten sollen dabei von allen Beteiligten zusammen mindestens 750 Kilometer erlaufen werden - das entspricht der Strecke von Hannover nach Reit im Winkl wo die Hütte zu finden ist. Ziel ist dabei, jeden gelaufenen Kilometer mit einer selbst festgelegten Summe zu sponsern beziehungsweise sponsern zu lassen. Interessierte Läuferinnen und Läufer können sich telefonisch unter +49 511.762-19823 oder im Internet unter http://www.hochschulsport-hannover.de anmelden sowie ihre Sponsoren und deren Summe pro gelaufenem Kilometer angeben. Jeder Kilometer bringt den Hochschulsport dem Erhalt der Winklmoosalm näher. Eine Runde ist circa 1,3 Kilometer lang, so dass sich die Läuferinnen und Läufer nach jeder Runde entscheiden können, weitere Euro zu erlaufen oder aufzuhören.

    Seit mehreren Jahrzehnten wird die Hütte auf der Winklmoosalm von Hannoveraner Studentinnen und Studenten sowie von Schülerinnen und Schülern aus der Region Hannover für vielfältige Zwecke genutzt. Ein Teil der Ausbildung von Sportlehrerinnen und -lehrern wird dort ebenso geleistet wie Fachexkursionen von verschiedenen Instituten der Universität Hannover. Den Schulen der Region Hannover ermöglicht sie preisgünstige und erlebnisreiche Klassenfahrten durchzuführen. Außerdem nutzt das Zentrum für Hochschulsport die Hütte sowohl im Winter wie im Sommer, um den Studierenden eine Alternative für Ihre sportliche und gesundheitsfördernde Freizeitgestaltung anzubieten. Auch die Bediensteten der Hochschulen Hannovers nutzen die kostengünstige Variante zum Beispiel für Familienfreizeiten auf der Winklmoosalm.

    Nachdem sich die Niedersächsische Landesregierung entschlossen hatte, zwecks Sanierung der Landesfinanzen die Hütte zu verkaufen, ersteigerte sie im Oktober 2004 der dem Zentrum für Hochschulsport nahe stehende Universitätssport Club (USC). Aufgrund des Bieterwettbewerbs muss der USC jedoch einen Kaufpreis aufbringen, der um 100.000 Euro über der Summe liegt, die durch regulären Betrieb refinanzierbar ist, ohne die Vermietungs- und Übernachtungspreise drastisch zu erhöhen. Unter dem Motto "Rettet die Winklmoosalm" konnten seit dem bei unterschiedlichen Spendenaktionen bisher rund 80.000 Euro gesammelt werden. In den nächsten Monaten müssen daher noch mehrere Tausend Euro zusammen kommen. Daher hoffen die Veranstalter beim Spendenlauf auf rege Teilnahme und großzügige Sponsoren.

    Bereits um 12 Uhr am Sonnabend, 10. Juni 2006, bietet das Zentrum für Hochschulsport einen kostenlosen Fitnesstest an. Unter dem Motto "Deutschland bewegt sich" haben die Barmer-Ersatzkasse, das ZDF und die Bildzeitung in Zusammenarbeit mit Sportwissenschaftlern einen Fitnesstest konzipiert. In den Bereichen Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer werden dabei circa zehn Übungen durchgeführt, deren Ergebnisse Auskunft über den individuellen Fitnessstand geben. Diesen Test führt das Zentrum für Hochschulsport unter dem Motto "Fit für die Alm" durch. Er dauert etwa zwei Stunden. Eine Anmeldung ist unter
    info@hochschulsport-hannover.de möglich.

    Die Aktion "Rettet die Winklmoosalm" wird unterstützt von Radio Flora, der Continental AG, der Niedersächsischen Lottostiftung und dem Freundeskreis der Universität Hannover.

    Ab dem 1. Juni 2006 bietet ein tägliches Gewinnspiel bei Radio Flora die Möglichkeit, einen dreitägigen Aufenthalt für maximal sechs Personen auf der Winklmoosalm zu gewinnen. Die Preisträger werden am 10. Juni 2006 während des Aktionstages ausgelost.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Steffi Müller vom Zentrum für Hochschulsport unter Telefon +49 511.762-19823 oder per E-Mail unter smuella@hochschulsport-hannover.de gern zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.hochschulsport-hannover.de - Anmeldung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Sportwissenschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).