idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.05.2006 13:41

Kooperation zwischen comTeam und der Cologne Business School besiegelt

Ulli Durand M.A. Pressestelle
Cologne Business School

    Der IT- und TK-Systemhaus-Verbund von ElectronicPartner, der größten europäischen Verbundgruppe für selbständige Handels- und Systemhaus-Unternehmer der Branchen Unterhaltungselektronik, Telekommunikation, Informationstechnologie, Elektro-Hausgeräte und Digital Imaging, ist neues Mitglied im Fördergremium der Cologne Business School (CBS).

    Ab sofort kann comTeam auf das Know-How der angehenden European, Asian Pacific, Media oder Tourism Manager, die sich an der CBS auf ihren Bachelor in International Business vorbereiten, zurückgreifen und von den High Potential Ressourcen der privaten Business School profitieren.

    Die CBS, die zu den Top Ten der deutschen Wirtschaftsfachhochschulen gehört (Karriere-Hochschulranking 2006/2007), arbeitet mit renommierten Partnerhochschulen in Australien, China, Dänemark, England, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Mexiko, den Niederlanden, Spanien, Ungarn und den USA zusammen und bildet ihre Studierenden international und praxisnah aus. Die Studierenden, sprechen in ihren Lehrveranstaltungen Englisch, lernen mindestens eine weitere Fremdsprache sehr intensiv, absolvieren auf Wunsch ein Semester im Ausland und nehmen regelmäßig an Persönlichkeitstrainingstrainings teil.

    Für comTeam als Mitgliedsunternehmen des CBS Supporters Club engagieren sie sich im Rahmen von Praktika und Projekten und erstellen in Kooperation mit dem Unternehmen Abschlussarbeiten zu firmenrelevanten Themen. Zudem ermöglicht die Kooperation dem IT- und Systemhaus-Verbund, seine potentiellen Mitarbeiter frühzeitig kennen zu lernen.

    Im Gegenzug bringt comTeam seine Kompetenzen in Gastvorlesungen, Themen-Veranstaltungen und Netzwerk-Events ein und sorgt dafür, dass die Studierenden der CBS während ihres Studiums die Praxis der IT- und Telekommunikationsbranche real erleben können.

    Das Konzept des gegenseitigen Benefits überzeugt auch die trinationale Akkreditierungsagentur FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation), die der CBS das FIBAA-Gütesiegel mit exzellenten Bewertungen in den Bereichen Wirtschaftsnähe und Praxisbezug verlieh.


    Weitere Informationen:

    http://www.comteam.de
    http://www.cbs-edu.de


    Bilder

    Mit frischem Schwung ins Unternehmen: Ab sofort bringen die Studierenden der Cologne Business School (CBS) ihr Know-how und ihre an der CBS erprobte Teamfähigkeit bei comTeam ein. (Foto: CBS)
    Mit frischem Schwung ins Unternehmen: Ab sofort bringen die Studierenden der Cologne Business School ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Mit frischem Schwung ins Unternehmen: Ab sofort bringen die Studierenden der Cologne Business School (CBS) ihr Know-how und ihre an der CBS erprobte Teamfähigkeit bei comTeam ein. (Foto: CBS)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).