idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2006 07:35

M.O.B.I.L.I.S. - Aktuelle Jahresergebnisse

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Ambulantes Adipositas-Schulungsprogramm verzeichnet Erfolge

    Auf der 41. Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft in Leipzig wurden die Abschlussergebnisse der ersten 18 M.O.B.I.L.I.S.-Gruppen präsentiert. Damit liegen nun erstmals Ergebnisse für eine größere Fallzahl vor: Von 289 betreuten Personen mit einem Body Mass Index zwischen 30 und 40 kg/m2 (entspricht einem Übergewicht von 20 bis 60 Prozent) besuchten 256 Personen über ein Jahr lang das Programm und nahmen dabei durchschnittlich 7,8 Kilogramm ab. Insgesamt 51 Prozent erzielten eine Gewichtsreduktion von mehr als fünf Prozent ihres Ausgangsgewichts, und 28 Prozent erreichten schließlich eine Gewichtsabnahme von über zehn Prozent. Insbesondere die geringe Abbruchquote von 14 Prozent stößt in der Fachwelt auf große Beachtung.

    Die bundesweit einmalige Initiative der Uniklinik Freiburg und der Deutschen Sporthochschule Köln hat sich seit vergangenem Jahr stetig ausgebreitet: Bereits heute ist M.O.B.I.L.I.S. mit über 70 Standorten das größte ambulante Adipositas-Schulungsprogramm Deutschlands. Die kontinuierliche Datendokumentation und Beurteilung des Therapieverlaufs zur Vorlage von Ergebnissen einer repräsentativen Stichprobe von 4.000 - 5.000 M.O.B.I.L.I.S.-Teilnehmern wird in den kommenden Jahren fortgeführt.

    Sämtliche Standorte und Gruppen werden über die M.O.B.I.L.I.S.-Zentrale in Freiburg koordiniert. Interessenten aus dem gesamten Bundesgebiet können sich somit einheitlich unter der Telefonnummer 0761/503910 informieren und für die Teilnahme an einer geplanten M.O.B.I.L.I.S.-Gruppe bewerben beziehungsweise anmelden. Alle Starttermine gibt es darüber hinaus stets aktuell im Internet unter: www.mobilis-programm.de

    Geschäftsführung: Andreas Berg M.A.
    Universitätsklinikum Freiburg
    Medizinische Universitätsklinik
    Abt. Rehabilitative u. Präventive Sportmedizin
    Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg
    Telefon: +49 (761) 50 39 1-0
    Telefax: +49 (761) 50 39 1-17
    E-Mail: info@mobilis-programm.de


    Weitere Informationen:

    http://www.mobilis-programm.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).