idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2006 10:37

Moz-Art - Kompositionen von und über Mozart Konzert des Orchesters der Universität Potsdam am 3. Juli 2006 im Nikolaisaal Potsdam

Andrea Benthien Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Unter dem Titel "Moz-Art" gibt das Orchester "Sinfonietta Potsdam" der Universität Potsdam am 3. Juli 2006 ein Konzert im Nikolaisaal Potsdam.
    Die Vielfalt der musikalischen Angebote im Mozartjahr 2006 wird von sehr unterschiedlichen Herangehensweisen an das Lebenswerk des Komponisten geprägt. Auch das Orchester der Universität Potsdam hat sich mit Kompositionen von und über Mozart auseinandergesetzt. Im Mittelpunkt des Jubiläumskonzerts des Orchesters steht Mozarts selten gespielte Sinfonia Concertante, umrahmt von Werken des 20. Jahrhunderts, die sich mit Mozarts Musik direkt oder indirekt beschäftigen. In Alfred Schnittkes "Mozart à la Haydn" bildet eine von Mozart nicht vollständig erhaltene Bühnenmusik das Material, dessen Schnittke sich bedient, um seinen ganz persönlichen Blick auf Mozart zu werfen. Alexander Roskatovs "Fünf Minuten aus dem Leben von W.A.M." behandelt die Frage, wie Mozarts Stil in der heutigen Zeit zur Wirkung kommt.
    Karten für die Konzerte sind erhältlich im Nikolaisaal Potsdam, Wilhelm-Staab-Straße 10-11, 14467 Potsdam, Tel.: 0331/28 888 28 oder im Institut für Musik und Musikpädagogik der Universität Potsdam, Tel.: 0331/977-2002.
    Die Karten kosten 10,00 Euro, ermäßigt 7,00 Euro.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Zeit des Konzerts: Montag, 3. Juli 2006, 19.00 Uhr
    Ort des Konzerts: Nikolaisaal Potsdam, Wilhelm-Staab-Straße 10-11, 14467 Potsdam

    Für Rückfragen steht Ihnen Barbara Schrul von der Universität Potsdam telefonisch unter 0331/977-2919, E-Mail: bschrul@uni-potsdam.de zur Verfügung.

    Diese Medieninformation ist auch unter
    http://www.uni-potsdam.de/pressmitt/2006/pm095_06.htm im Internet abrufbar


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).